SAP Solution Manager & JIRA-Experte (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das Projekt mit klaren Aufgaben, Einsatzort (Nürnberg mit Teilweise Remote), Projektdauer und Auslastung, wodurch potenzielle Bewerber ein umfassendes Verständnis der Anforderungen und Erwartungen erhalten.
Aktuell suchen wir wir unseren Kunden einen SAP Solution Manager & JIRA-Experte (m/w/d)
Start: ab sofort
Laufzeit: ca. 5 Monate - Ende Februar 26
Auslastung: 3-4 Tage die Woche nach Absprache - 50PT
Einsatzort: Nürnberg - Teilweise remote möglich
Projektziel und Aufgaben:
Das Projekt zielt darauf ab, das Anforderungsmanagement im SAP Solution Manager (SolMAN) zu optimieren und diese Anforderungen konzeptionell nach JIRA zu überführen.
Dies umfasst die finale Einrichtung von JIRA-Boards und die Überführung von Jira in die Cloud mit entsprechenden Modulen, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten.
• Cloud-Beratung (Datacenter vs. Cloud):
Strategische Beratung zur Auswahl des optimalen Betriebsmodells unter wirtschaftlichen, operativen und sicherheitstechnischen Aspekten, inklusive Empfehlung für zukünftige Skalierbarkeit.
• Analyse der Cloud Readiness:
Detaillierte Prüfung der bestehenden IT-Infrastruktur, Prüfung von Compliance, Sicherheitsstandards und notwendigen Anpassungen für einen optimalen Cloud-Umstieg.
• Überführung nach JIRA:
Konzeptionelle Planung und Umsetzung der Überführung von Anforderungen aus SAP SolMAN in die JIRA-Cloud.
Einrichtung und Konfiguration von JIRA-Boards, einschließlich deren Module, um die Anforderungen nutzbar zu machen.
• Mitarbeiterschulung und -entwicklung:
Schulung der Mitarbeiter in der Nutzung der neuen JIRA-Boards und deren Modulen Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Workshops.
• Unterstützung bei der Überführung bestehender Anforderungen:
Unterstützung bei der kontinuierlichen Überführung bestehender Anforderungen von SAP SolMAN in die JIRA-Cloud. Sicherstellung der Konsistenz und Integrität der Daten während des Überführungsprozesses.
• Anforderungen an den Requirement Engineer:
Hervorragende organisatorische Fähigkeiten. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
Erfahrung in der Administration von JIRA. Fähigkeit, Schulungen durchzuführen und Mitarbeiter zu entwickeln.
• Zusammenführung/Migration in die Jira-Cloud:
Analyse der bestehenden Systeme, Entwicklung eines maßgeschneiderten Migrationskonzepts, Durchführung von Test- und Finalmigrationen sowie abschließender Validierung.
• Bewertung des Jira Service Management:
Umfassende Funktions- und Potenzialanalyse des Jira Service Management, um Optimierungsmöglichkeiten für den IT-Support und die Serviceprozesse zu identifizieren.