Python/Django Entwickler für Web Platform
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen guten Überblick über technische Anforderungen und Projektziele, lässt jedoch zentrale Informationen wie Stundensatz, Einsatzort und Projektdauer vermissen, was die Attraktivität für potenzielle Bewerber einschränkt.
Projektziel:
Für ein mittelständisches Unternehmen soll eine webbasierte Plattform entwickelt werden, die verschiedene interne Prozesse digitalisiert. Neben einer komfortablen Multi-User-Verwaltung ist insbesondere die Automatisierung von E-Mail-Workflows von zentraler Bedeutung.
Aufgabenbeschreibung:
• Konzeption und Umsetzung einer webbasierten Applikation mit Python/Django oder Anpassung bereits vorhandener Lösungen.
• Implementierung einer robusten Multi-User-Unterstützung (Rollen- und Rechteverwaltung, Session-Handling, Sicherheit).
• Entwicklung und Integration einer E-Mail-Automatisierung, z. B. für Benachrichtigungen, Statusupdates oder wiederkehrende Prozesse.
• Dokumentation des Systems sowie Übergabe an das interne Team.
Technische Anforderungen:
• Fundierte Kenntnisse in Python/Django.
• Erfahrung mit User-Management-Systemen und Authentifizierungskonzepten (z. B. OAuth, JWT).
• Kenntnisse in E-Mail-Automatisierung (SMTP, IMAP, API-basierte Ansätze).
• Erfahrung mit relationalen Datenbanken (PostgreSQL oder MySQL).
• Sicherer Umgang mit Git und Deployment-Workflows.
Optional wünschenswert:
• Erfahrung im Bereich Cloud Hosting (AWS, Azure, o. ä.).
• Kenntnisse in Frontend-Technologien (React, Vue oder vergleichbar).
• Erfahrung im Bereich Datenschutz und DSGVO-konforme Umsetzung.