SAP Utilities Berater (m/w/d) Fokus S4 | Gerätemanagement| MSB | Zählerstände
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die SAP S4 Utilities Beratung mit klaren technischen Anforderungen, jedoch fehlen präzise Angaben zum Stundensatz und die Remote-Arbeit ist nur teilweise (60 Onsite vs. 500 Offsite) definiert.
LeistungsbeschreibungAufgrund der Systemumstellung auf SAP S4 können Zählerstände der wettbewerblichen Messstellenbetreiber nicht bis zur Bezugs- und Einspeiseabrechnung verarbeitet werden. Ursachen können u.a. noch nicht identifizierte IT-Fehler, nicht behobene Incidents oder Datenfehler durch die Migration sein. Teil des Projektes bzw. der gegründeten Task-Force ist es, die Datenbereinigung weiter voranzutreiben, die Verarbeitung der Zählerstände sicherzustellen und damit die Abrechnungsquoten zu verbessern AnforderungenTest von Prozess- und IT-Anpassungen im SAP S4Strukturierte Fehleranalyse im SAP S4 bei fehlerhafter Verarbeitung der Zählerstände und Energiemengen der wettbewerblichen MSBMesswertnachforderungen bei wettbewerblichen MSBBilaterale Abstimmung mit den Marktpartnern über alle Kommunikationskanäle zur Klärung der SachverhaltePrüfung der Anlagen im SAP S/4, der Gerätedaten in den Vorsystemen und über alle IT-Schnittstellen hinwegSystematische Datenbereinigung zur Verbesserung der Prozessqualität im S4Gute Kenntnisse der Zählerstandsverarbeitung von wettbewerblichen MSB entsprechend der Prozessbeschreibung WiMGrundkenntnisse in den Marktregeln für die Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS)Gute Kenntnisse der Zählerstandsverarbeitung im SAP S4Grundkenntnisse im Gerätemanager GM / robotron eCount / Aufgabenmanagementtool STELLA wünschenswertErfahrung in der Analyse, Korrektur und Bearbeitung von Fehlern und DatenschiefständenÜber den AuftraggeberStart: 01.10.2025Ende: 31.12.2025; Option auf Verlängerung Auslastung: 100%Onsite Stunden: 60Offsite Stunden: 500Vertragsart: ContractingStandort: Remote wie Dormund