Business Analyst / Projektmanager im Bereich Prozesse und Steuerung in ANÜ (w/m/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen und Tätigkeiten eines Business Analysts mit Schwerpunkt auf Prozessen und Steuerung, wobei der Einsatzort in Frankfurt mit drei Tagen Vorort-Präsenz pro Woche klar definiert ist, jedoch fehlen präzise Informationen zum Stundensatz und die Vergütungsspanne von 70-80 T€ lässt Interpretationsspielraum.
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Voraussichtliches Brutto-Jahresentgelt: ca. 70-80 T€
Im Rahmen der Umsetzung von umfangreichen regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben wird ein Business Analyst (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Prozesse und Steuerung (w/m/d) zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Koordination und Umsetzung von fachlichen Arbeitspaketen und Themen gesucht.
- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung und Sicherstellung der Umsetzung der einzelnen zugewiesenen fachlichen Themen und Arbeitspakete mit Einbindung der Fachlinien
- Sicherstellung der Herbeiführung von Lösungsvorschlägen und Lösungskonzepten auf fachlich komplexe Fragestellungen gemeinsam unter Einbindung der jeweiligen Fachlinien
- Eigenständige Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Meetings und Workshops mit den Fachbereichen (Inhalt, Struktur, Orga, Dokumentation)
- Eigenständige Identifikation und Analyse von fachlich komplexen Problemstellungen sowie Erarbeitung und Bewertung von Handlungsoptionen zur Lösung der Problemstellungen gemäß Best Practises des Marktes und unter Berücksichtigung der Kundensituation
- Monitoring des jeweiligen Umsetzungsstandes zu den zugewiesenen Fachthemen und eigenständiges Vorantreiben der erforderlichen Aufgabenstellungen
- Konsolidierung und Verschriftlichung der erarbeiteten Ergebnisse aus den Terminen und Einordnung in den Gesamtzusammenhang und der richtigen fachlichen Struktur
- Koordination und Steuerung der jeweiligen Arbeitspakete und Fachthemen
- Dokumentation von Festlegungen bei fachlichen Diskussionen
- Unterstützung bei der Erarbeitung von SOLL-Geschäftsprozessen und Konzepten
- Stakeholder-Management (insb. Fachbereiche) und Kommunikation mit den relevanten Schnittstellenpartnern
- Pflege der Dokumentation (z.B. in Jira) im Rahmen einer iterativen Vorgehensweise
- Sicherstellung der Einhaltung von Deadlines
- Terminorganisation in einem stark herausfordernden fachlich geprägten Umfeld
Anforderungen:
- Belegbare Erfahrung und Kompetenzen auf dem Gebiet von eigenverantwortlicher und selbständiger Organisation und Aufbereitung von mit Fachlinie erarbeiteten Fachthemen
- Min. 1 Jahr belegbare Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS Office Produkten (insb. PowerPoint, SharePoint, Outlook, Word, Excel)
- Min. 1 Jahr belegbare Erfahrung in der fachlichen Abstimmung mit Stakeholdern
- Belegbare Erfahrung in der Organisation und Moderation von Meetings und Workshops
- Belegbare Erfahrung im Umgang mit Jira
- Fähigkeit und Bereitschaft sich in neue komplexe fachliche Sachverhalte in einem regulierten Umfeld einzuarbeiten und eigenständig kritische Fragestellungen zu konzipieren, das Vorgehen zu überprüfen, entsprechende Stakeholder einzubinden und die Thematik zu plausibilisieren und zu validieren
- Fähigkeit bei selbst erarbeiteten Konzepten und Arbeitsständen die wichtigsten Erkenntnisse und Festlegungen prägnant zusammenzufassen und den Stakeholdern zu erläutern
- Verantwortungsbewusstsein für zugewiesene Themen
- Sichere Kommunikation und professionelle Ausdrucksweise
- Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
- Fließende Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C1-C2)
Weitere Anforderungen:
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes einfühlsames Verhalten im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren
- Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit bei Umsetzung von mittel- und langfristigen Vorgaben in einem anspruchsvollen fachlich-prozessualen Umfeld mit vereinzelten Schnittstellen zur IT-Landschaft
- Eigenständige Handlungs- und Vorgehensweise verbunden mit Mut, erforderliche Veränderungen umzusetzen
- Deeskalierende Persönlichkeitseigenschaften
Arbeitsort: Der Arbeitsort (Projektstandort) wäre in Frankfurt am Main. Eine Vorortanwesenheit von i. d. R. drei Tagen pro Woche ist wünschenswert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.