Workshop-Konzeption: Teamentwicklung und Prozessoptimierung für Logistikimmobilien-Projektteam
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in Workshopziele und Teamentwicklungsansätze im Logistikimmobilienbereich, lässt jedoch konkrete Angaben zu Stundensatz, exaktem Einsatzort und Vergütungsmodell vermissen.
Projektziel:
Entwicklung und Durchführung eines zweitägigen Workshops für ein 8-köpfiges Deutschland-Team eines amerikanischen Projektentwicklers im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien. Der Workshop zielt auf die Verbesserung der Teamkommunikation, Selbstmanagement und Entwicklung einheitlicher Projektstrukturen ab.
Hauptaufgaben:
- Durchführung eines zweitägigen Workshops
- Tag 1: Fokus auf Kommunikation, Psychological Safety und Zusammenarbeit
• Etablierung von Feedbackkultur und kollaborativer Kommunikation
• Entwicklung von Psychological Safety im Team
• Training von Selbstmanagement-Methoden
- Tag 2: Fokus auf Struktur und Projektprozesse
• Entwicklung eines Projektablaufmodells
• Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten
• Etablierung von Informationsflüssen
• Erarbeitung einer gemeinsamen Projektstruktur
Voraussetzungen:
- Heterogenes Team aus 8 Personen (Kaufleute, Ingenieure, Juristen)
- Bestehende hybride und agile Arbeitsweise
- Dynamische Projektteams mit wechselnder Zusammensetzung
Erwartete Ergebnisse:
- Verbesserte Kommunikationskultur und Feedbackprozesse
- Gestärktes Psychological Safety-Umfeld
- Optimierte Selbstorganisation und Stressresilienz
- Definierte Teamprozesse und Projektstruktur
- Klare Aufgabenverteilungen und Informationsflüsse
Arbeitsmodell:
Hybride Arbeitsweise