OutSystems / Low-Code Entwicklung

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein langfristiges OutSystems Low-Code Digitalisierungsprojekt mit klaren Anforderungen, Projektinhalten und Skill-Erwartungen, wobei lediglich der Stundensatz und der konkrete Einsatzort nicht spezifiziert sind.

Für ein langfristig angelegtes Digitalisierungsprojekt suche ich derzeit erfahrene Unterstützung im Bereich OutSystems / Low-Code Development.



Im Fokus steht die Entwicklung und Weiterentwicklung moderner Business-Applikationen auf Basis der OutSystems-Plattform. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu digitalisieren, neue Anwendungen zügig bereitzustellen und so die Time-to-Market signifikant zu verkürzen.



Projektinhalte:



Umsetzung von Anforderungen in der OutSystems-Umgebung (Reactive & Traditional Web Apps)



Konzeption und Implementierung von Low-Code-Applikationen



Integration mit Drittsystemen via REST/SOAP APIs



Optimierung bestehender Anwendungen hinsichtlich Performance, UI/UX und Wartbarkeit



Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Product Ownern



Qualitätssicherung, Testing und Deployment via DevOps-Prozesse



Must-Haves:



Erfahrung mit der OutSystems-Plattform (idealerweise inkl. Zertifizierungen)



Gute Kenntnisse in Low-Code-Architektur und Best Practices



Erfahrung mit Integrationen (REST, SOAP, Datenbanken)



Sicherer Umgang mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)



Kommunikationsstärke und ein gutes Verständnis für fachliche Anforderungen



Nice-to-Have:



Erfahrung mit Mobile Development innerhalb von OutSystems



Kenntnisse in CI/CD und OutSystems DevOps Tools

OutsystemsLow-codeDevOpsSOAPAPIsAgile MethodologieArchitekturMobile Application DevelopmentDatenbankenContinuous Integration

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

15. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)