Biostatistician (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zur Stelle eines Biostatistikers im Gesundheitsbereich, lässt jedoch zentrale Details wie Stundensatz, Einsatzort und Umfang der Tätigkeit vermissen, was die Bewertung der Gesamtattraktivität einschränkt.
Wir suchen einen erfahrenen Statistical Consultant (m/w/d) zur Unterstützung unserer Aktivitäten im Bereich Health Technology Assessment (HTA) und Health Economics and Outcomes Research (HEOR). Das Projekt zielt darauf ab, hochwertige statistische Analysen und Berichte zu erstellen, die für die Einreichung bei Behörden, Veröffentlichungen und explorative Analysen im Rahmen der Arzneimittelentwicklung und Post-Marketing-Studien verwendet werden.
Ausbildung: Ein Bachelor-Abschluss in Statistik, Biostatistik, Mathematik, Informatik oder den Lebenswissenschaften ist erforderlich. Ein Master-Abschluss in Bio-/Statistik wird bevorzugt. Berufserfahrung: Mindestens vier Jahre Erfahrung in der Unterstützung der Arzneimittelentwicklung und/oder Post-Marketing-Aktivitäten in klinischer Forschung, der Pharmaindustrie, bei CROs (Clinical Research Organizations) oder Medizintechnikunternehmen. Fachwissen: Erfahrung im therapeutischen Bereich Onkologie und/oder in Projekten der späten Phase ist von Vorteil. Sprachkenntnisse: Hervorragende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. Regulatorische Kenntnisse: Gutes Verständnis der Grundsätze von GCP (Good Clinical Practice) und GDPR (General Data Protection Regulation). Programmierkenntnisse: Fortgeschrittene Kenntnisse aller gängigen SAS-Sprachen, -Prozeduren und -Optionen für die klinische Berichterstattung, einschließlich SAS Macro Language, BASE SAS, SAS/STAT und SAS/GRAPH. Kenntnisse in SAS Enterprise Guide und/oder SAS Studio sind wünschenswert. Kenntnisse in R werden dringend empfohlen. Erfahrung in der Entwicklung von SAS-Makros wird bevorzugt.
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)