Scrum Master (m/w/d) - Technischer Hintergrund (DevOps)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das Projekt mit klaren Anforderungen, Remote-Option, PI-Plannings vor Ort und spannenden agilen Herausforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche.

Aktuell sind wir für unseren Kunden auf der Suche nach einem freiberuflichen Scrum Master (m/w/d) - Technischer Hintergrund (DevOps).



•    Start: ab Oktober 2025

•    Projektlänge: bis Ende des Jahres mit Option auf Verlängerung

•    Auslastung: Vollzeit

•    Remote / vor Ort: Remote, PI Plannings alle 3 Monate vor Ort (Bayern oder NRW)

•    Projektsprache: Deutsch

•    Branche: Finanzdienstleistung



Bemerkung: Aufgrund der Compliancevorgaben des Kunden dürfen nur sozialversicherungspflichtige Personen bei der Ausschreibung berücksichtigt werden.



Projektkontext: Das Projekt befindet sich im Aufbau und zielt auf die Einführung agiler Arbeitsweisen in einem Umfeld, in dem Agilität bislang noch keinen Einzug gehalten hat. Der Fokus liegt auf Prozess- und Qualitätsmanagement. Es sind 1–2 Teams zu betreuen – ein Team mit ca. 11 Personen, der andere kleiner. Technischer Hintergrund (DevOps) ist erforderlich.



Aufgabe: Der Scrum Master sorgt für die Funktionsfähigkeit und Effizienz der Scrum-Teams und treibt deren kontinuierliche Entwicklung hin zu einer selbstorganisierten Arbeitsweise voran. Zu den Aufgaben gehören:

•    Planung, Organisation und Moderation von Scrum-Meetings (Daily, Planning, Retrospektiven)

•    Förderung effizienter Kommunikation im Team und mit Stakeholdern

•    Unterstützung der Teams auf dem Weg zur Selbstorganisation

•    Schutz vor äußeren Störungen und nachhaltige Beseitigung von Impediments

•    Konfliktmoderation und Förderung einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre

•    Motivation und Entwicklung einer klaren Teamvision

•    Vorleben agiler Prinzipien und kontinuierlicher Verbesserungsprozesse



Anforderungen:

•    Zertifizierungen: Certified Scrum Master, Certified Scrum Professional, ggf. Certified RTE

•    Erfahrung mit skalierten Frameworks (SAFe, LeSS)

•    Fundiertes Verständnis agiler Softwareentwicklung (z. B. TDD, Clean Code)

•    Technischer Hintergrund im DevOps-Umfeld

•    Erfahrung mit Jira und Versionsverwaltungssystemen

•    Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsstärke

•    Erfahrung in cross-funktionalen Teams und Communities of Practice

•    Hohes Qualitätsbewusstsein, Lernbereitschaft und gelebte agile Werte



Klingt das Projekt interessant? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung mit folgenden Informationen:

•    Ihre aktuelle Projektverfügbarkeit (frühester Start)

•    Ihre maximale Auslastung/Woche insgesamt

•    Können Sie diese Auslastung regelmäßig anbieten?

•    Ihr Stundensatz (remote / vor Ort)

•    Ihr aktuelles Profil

ScrumDevOpsKonfliktlösungQualitätsmanagementClean CodeAgile MethodologieJiraAusschreibungenProzessoptimierungProjektplanung

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)