FPGA Design Entwickler (m/w/d) im Bereich der Sicherheitstechnik
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektstelle für einen FPGA-Entwickler mit umfangreichen technischen Anforderungen, klaren Aufgaben und Rahmenbedingungen im Bereich Sicherheitstechnik in Stuttgart mit 6-monatiger Laufzeit und 80-100% Auslastung, wobei lediglich der konkrete Stundensatz nicht spezifiziert wurde.
Du möchtest hochsichere Technologien aktiv mitgestalten und bist leidenschaftlich im FPGA-Design unterwegs? Dann bist du bei unserem Kunden im Bereich der professionellen Sicherheitstechnik genau richtig.
In einem interdisziplinären Team entwickelst du moderne FPGA-Lösungen für kryptographische Systeme – mit direktem Einfluss auf das Systemdesign und die Systemarchitektur.
Hast Du Lust auf ein Projekt zusammen mit uns?
Aufgaben:
• Entwurf, Implementierung und Verifikation von FPGAs für kryptographische Systeme in sicherheitskritischen Anwendungen
• Einarbeitung in bestehende Architekturen sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Systemdesign und Systemspezifikation
• Verständnis der FPGA-Architektur in Bezug zur Hardware
• Verstehen und Analysieren von Schaltplänen und PCB-Layouts
• Erstellung und Anpassung von vendor-spezifischen IP-Cores
• Erstellung und Analyse von Timing- sowie Clock Domain Crossing Constraints
• Entwicklung wiederverwendbarer FPGA-Komponenten im Team
• Erstellen spezifischer Testbenches zur Modul-Verifikation
• Begleitung des gesamten Projektzyklus – von der Angebotserstellung bis hin zum finalen Produkt
• Dokumentation der entwickelten FPGAs und kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsumgebung
• Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Entwicklungsteam mit Fokus auf Qualität, Sicherheit und Wiederverwendbarkeit
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik oder vergleichbar
• Mehrjährige Erfahrung im FPGA-Design und der Verifikation, idealerweise in sicherheitskritischen Bereichen
• Umfassende Kenntnisse in VHDL sowie solide Grundkenntnisse in Verilog und SystemVerilog
• Fundierte Erfahrung mit den FPGA-Tools von Xilinx und Lattice, inkl. Backendflow
• Umfangreiche Kenntnisse im Scripting mit Python und Tcl
• Projekterfahrung in der Verifikation mit ModelSim bzw. QuestaSim
• Erfahrung mit Testframeworks wie cocotb, VUnit, OSVVM oder UVM
• Kenntnisse in Modul-Interconnects wie AMBA-Bus-Systeme oder Wishbone
• Sicherer Umgang mit Versionsmanagement-Tools wie Git, GitLab oder SVN
• Grundlegende Linux-Kenntnisse
• Erfahrung im Requirement-based Engineering mit Polarion oder DOORS
• Kenntnisse gängiger Projektentwurfsmodelle (Wasserfall, Agile mit Scrum)
Technologien:
• VHDL, Verilog, SystemVerilog, Python, Tcl
• Xilinx / Lattice Toolchain
• ModelSim / QuestaSim
• cocotb, VUnit, OSVVM, UVM
• Git, GitLab, SVN
Soft Skills:
• Strukturierte, selbstständige und prozessorientierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Lösungsorientierung und Teamfähigkeit
• Teamplayer, der den aktiven Austausch mit Kollegen sucht
• Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und hohe Eigeninitiative
• Verlässlichkeit und Reflexionsfähigkeit
Rahmenbedingungen:
Start: ASAP
Laufzeit: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Arbeitsort: Raum Stuttgart
Auslastung: 80-100%
Klingt das spannend und passend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme inkl. Stundensatz, Verfügbarkeit und Deine Einschätzung (Experte, Senior, Generalist, Spezialist für?)! In jedem Fall bekommst Du eine zeitnahe Rückmeldung!
Viele Grüße,
Giovanni
mITblick GmbH
partner@mitblick.de
www.mitblick.de
PS: Wir bitten um Kontaktaufnahme ausschließlich durch Freiberufler – Vermittlungsvorschläge von Dritten sind unerwünscht.