Freelance Interface Specialist / Business Analyst (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein komplexes Integrationsprojekt im Pharma-Umfeld mit klaren Anforderungen, 100% Remote-Option und nur zwei Einarbeitungstagen vor Ort nahe München, wobei der Stundensatz leider nicht spezifiziert wurde.

Projektstart: Anfang/Mitte Oktober

Projektdauer: bis Ende Dezember 2025, Erweiterung des Projektes möglich/wahrscheinlich

Auftragsvolumen: ca. 519 Std

Einsatzort: 100% remote + 2 Tage vor Ort zur Einarbeitung in der Nähe von München



Unser Kunde ist ein produzierendes Pharmaunternehmen aus Bayern. Durch die Einführung von dem eQMS Veeva ist der Bedarf einer Untersetzung aufgekommen. Konkret geht es um die Daten Integration zwischen SAP ECC 6.0 und Veeva durch die Midelware Boomi.



Aufgabenstellung:

•    Eigenverantwortliche Beratung bei der Aufnahme, Analyse und strukturierten Dokumentation von Business-Anforderungen im Zuge der Einführung des neuen eQMS Veeva.

•    Selbständige Beratung bei der Abstimmung mit Fachbereichen aus der Quality, Business IT sowie Integrationspartnern von SAP, Veeva & Middleware Anbieter, zur Definition, Übersetzung und Priorisierung der Anforderungen.

•    Beratung im Rahmen der Integration von Veeva in das bestehende ERP-System SAP ECC 6.0, insbesondere:

o    Identifikation und Spezifikation relevanter Datenfelder und Prozesse (z. B. Stammdaten, Dokumenten).

o    Erarbeitung von Mapping-Konzepten zwischen Veeva und SAP ECC.

o    Beratung bei der Definition von Datenflüssen und Schnittstellenlogik.

•    Wahrnehmung der Rolle als Schnittstelle zwischen Business (Quality), Business IT und Integrationspartnern, um sicherzustellen, dass fachliche Anforderungen in umsetzbare Spezifikationen überführt werden.

•    Eigenverantwortliche Moderation und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zur Klärung von Abhängigkeiten und Lösungsansätzen.

•    Beratung im GMP-Umfeld, insbesondere im Hinblick auf Anforderungen an Validierungsdokumentationen.

•    Eigenständige Planung und Durchführung von Beratungsleistungen zu Testaktivitäten im Rahmen der Integration:

o    Informelle Testszenarien inkl. Rückmeldung an die relevanten Ansprechpartner.

o    Formelle Tests nach GMP-Anforderungen inkl. Dokumentation von Ergebnissen.

•    Beratung zur Sicherstellung, dass die Umsetzung regulatorischen Anforderungen (GMP) entspricht.



Erforderliche Qualifikation:

•    Mehrjährige Erfahrung als Interface Specialist und/oder Business Analyst im regulierten Umfeld.

Projektsprache: Englisch

•    Tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit eQMS-Systemen, insbesondere Veeva, sowie im ERP-System SAP ECC 6.0.

•    Nachweisbare Erfahrung in der Beratung von Integrationsprojekten im Pharma- oder Life-Science-Umfeld.

•    Fundiertes Verständnis von GMP-Regularien sowie Erfahrung im Bereich der Validierungsdokumentation.

•    Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um als Brücke zwischen Business, IT und Integrationspartnern zu agieren.

•    Fähigkeit, komplexe fachliche Anforderungen eigenverantwortlich in klare technische Spezifikationen zu übersetzen.

•    Strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise in Projekten mit hoher Komplexität.



Good Manufacturing PracticesSAP ERPWirtschaftsinformatikEnterprise Resource PlanningÜbersetzungenBiologieKonfliktlösungBeratungMiddlewareMapping

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

22. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)