AI Solution Architect (m/f/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen AI Solution Architect mit klaren Aufgaben, Technologien, Rahmenbedingungen (80% remote in Frankfurt) und Erwartungsprofil, wobei der Stundensatz leider nicht spezifiziert wurde.

Für einen Kunden im regulierten Umfeld suche ich aktuell einen erfahrenen AI Solution Architect (m/f/d). In dieser Rolle unterstützt Du in verschiedensten Projekten. Aktuell werden einige Agenten zur externen, wie internen Verwendung entwickelt.



Deine Aufgaben

- AI Solution Architecture & Engineering

- Architektur- und Konzeptentwicklung für KI-Lösungen (Chatbots, KI-Agenten, Datenplattformen)

- Technische Begleitung beim Aufbau eines intelligenten Website-Chatbots (Beratung & Interaktion, nicht nur FAQ)

- Definition und Steuerung der Datenflüsse: Herkunft, Ablage, Integration und Nutzung externer Datenquellen

- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von KI-Agenten im Kundenservice

- Beratung beim Aufbau einer modularen Datenplattform (Streaming-Architekturen, Databricks)

- Enge Zusammenarbeit mit dem vorhandenen Solution Architect zur Sicherstellung einer skalierbaren, sicheren und zukunftsfähigen Architektur

- Sicherstellung von Compliance, Governance und Integration in bestehende Unternehmensarchitekturen



Cloud & Deployment

- Arbeiten in Azure Cloud-Umgebungen

- Integration verschiedenster Datenquellen (u. a. Oracle Datenbanken, extern gehostete Systeme)

- Nutzung von OpenAI LLM-Services (Akkreditierung vorhanden) für Entwicklung, Testing und Deployment

- Optional: Erfahrung mit Kubernetes-basierten Plattformen (MLOps/LLMOps)



Dein Profil

- Mehrjährige Erfahrung als Solution Architect oder in einer vergleichbaren Rolle im AI-/Data-Umfeld

- Starke technische Umsetzungskompetenz, nicht nur konzeptionell

- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Architekturen, insbesondere Azure

- Erfahrung mit LLM-/KI-Technologien (z. B. OpenAI, Chatbots, Agenten, Retrieval-Augmented Generation)

- Kenntnisse in Datenarchitekturen und Datenintegration, idealerweise mit Oracle-Datenbanken

- Erfahrung mit modernen Datenplattformen (z. B. Databricks, Streaming)

- Projekterfahrung in interdisziplinären Teams und Kommunikation mit Stakeholdern

- Nice-to-have: Praxis in MLOps/LLMOps, Kubernetes, sowie im Aufbau sicherer, policy-getriebener Architekturen



Rahmendaten

Start: 01. Oktober 2025

Laufzeit: 3 Monate mit Verlängerungsoption

Auslastung: 5 Tage pro Woche

Projektsprache: Deutsch (notwendig), Englisch

Location: Frankfurt (hybrid), 80% remote



Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aktueller Projektübersicht und Deinem Stundensatz. Melde Dich gerne, wenn Du Fragen hast.

Künstliche IntelligenzArchitekturChatbotsMicrosoft AzureCloud ComputingStreamingLarge Language ModelsKubernetesMachine Learning OperationsDatabricks

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

8. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)