Power Automate Experte für Reklamationsmanagement-System im Autohaus
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen guten Überblick über Projektziele und technische Anforderungen, lässt jedoch Details wie konkreter Stundensatz, Einsatzort und Umfang der Präsenzarbeit vermissen.
Projektziel:
Entwicklung eines webbasierten Systems zur strukturierten Bearbeitung von Kundenreklamationen mit Benutzeraccounts, Rechteverwaltung, automatisierten Workflows und Reportingfunktionen.
Hauptaufgaben:
• Implementierung einer SharePoint-basierten Lösung mit rollenbasierter Rechteverwaltung
• Entwicklung eines Reklamations-Dashboards mit Filter- und Sortierfunktionen
• Erstellung eines Eingabeformulars für Reklamationserfassung
• Implementierung automatisierter Workflows in Power Automate inkl. Benachrichtigungssystem
• Einrichtung von Reporting-Funktionen mit Exportmöglichkeiten
• Durchführung von Systemtests und Dokumentation
Technische Anforderungen:
• Microsoft SharePoint Online
• Microsoft Power Automate
• Microsoft Teams (optional)
Voraussetzungen:
• Nachgewiesene Erfahrung mit Power Automate, SharePoint und Benutzerverwaltung
• Fähigkeit zur strukturierten Dokumentation
• Kompetenz in Prozessoptimierung
• Deutschsprachige Kommunikation
Projektumfang:
• Aufbau eines Basis-Systems
• Implementierung der Mängelverwaltung
• Workflow-Automatisierung
• Reporting-System
• Testphase und Qualitätssicherung
Zeitrahmen:
Flexibler Projektstart, Dauer nach Absprache
Budgetierung:
Angebot mit Stundensatz oder Pauschalpreis erwünscht