Bauingenieur (m/w/d) – Infrastruktur- und Tiefbauplanung
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen Bauingenieur mit flexiblen Arbeitszeitmodell (remote und vor Ort) in einem zukunftsorientierten Energieinfrastrukturprojekt.
Stellenbeschreibung
Projekt: Staudinger und Scholven – Entflechtung und Infrastrukturplanung
Position: Bauingenieur (m/w/d) – Infrastruktur- und Tiefbauplanung
Einsatzort: Remote / nach Bedarf 1–2 Tage pro Woche an den Standorten Scholven, Staudinger oder in Gelsenkirchen
Start: ab sofort
Dauer: nach Vereinbarung
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Planung und Entwicklung zukunftssicherer Reserve-Gaskraftwerke (Clean Dispatchable Power, H2-Ready) an den Standorten Scholven und Staudinger übernimmt der externe Bauingenieur (m/w/d) die Entflechtungs- und Infrastrukturplanung.
Aufgaben / Leistungsbeschreibung
Planung von Infrastruktur-, Straßen- und Tiefbaumaßnahmen inkl. Erstellung technischer Pläne und Zeichnungen
Definition von Spezifikationen für Erschließung und Gestaltung der geplanten Anlagen
Planung von Ver- und Entsorgungsanlagen, Entwässerungen, Regenrückhalteanlagen und Pumpstationen
Konzeption und Dimensionierung von Leitungssystemen (Wasser, Gas, Strom, Abwasser, Telekommunikation)
Hydraulische Berechnungen von Entwässerungssystemen nach DIN-/ISO-Normen inkl. Nachweisführung
Erstellung von Plänen für Baustelleneinrichtung, Baustraßen und Montageflächen
Koordination der unterirdischen Infrastruktur und Trassenplanung
Präsentation der Planungsergebnisse und Fortschritte in wöchentlichen Projektmeetings (online)
Unterstützung als externer Berater bei der Interaktion mit Dritten
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Umfangreiche Berufserfahrung in den Bereichen Tiefbau, Straßenbau, Entwässerungs- und Infrastrukturplanung
Fundiertes Fachwissen zu Normen und Vorschriften (DIN/ISO) im Bereich Entwässerung und Tiefbau
Erfahrung in Infrastrukturplanung im Energiebereich, Petrochemie oder Anlagenbau (wünschenswert)
Sicherer Umgang mit MS Office
AutoCAD-Kenntnisse von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Rahmenbedingungen
Arbeitszeit: 20 Std./Woche remote, 20 Std./Woche onsite (nach Bedarf)
Standortanteile: ca. 50 % Staudinger, 50 % Scholven
Meetings: wöchentliche Online-Meetings zur Planung und Freigabe