Senior Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Informationssicherheit und Datenschutz - asap - 90% Remote
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen eines Senior Consultants im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz mit einem attraktiven Remote-Anteil von 90% und klaren fachlichen und formalen Erwartungen an den Kandidaten.
Liebe Damen und Herren,
für einen unserer Kunden suchen wir aktuell einen Senior Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Informationssicherheit und Datenschutz.
Projektbeschreibung
Start: asap
Ende: 31.12.2026
Ort: Remote: 90% - Onsite: 10% in Koblenz
Auslastung: 100% ~ insgesamt 3.000 Stunden
Projekthintergrund
Im Rahmen der Modernisierung und des zuverlässigen Betriebs einer komplexen IT-Infrastruktur werden externe Beratungsleistungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz benötigt.
Das Projekt umfasst die Bewertung von IT-Services in Bezug auf ihre Konformität mit bestehenden Sicherheits- und Datenschutzvorgaben. Ziel ist die Erstellung einer belastbaren Wissensbasis, die eine koordinierte Steuerung auf operativer Ebene ermöglicht und eine durchgängige Sicherheitsarchitektur sicherstellt.
Aufgaben
IT-Sicherheit
• Bewertung von IT-Services auf Kongruenz mit Sicherheitskonzepten und Vorgaben
• Erstellung von Handlungsempfehlungen und Mitprüfungsbemerkungen
• Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für Sicherheitsarchitekturen
• Dokumentation der Bewertungen in standardisierten Berichtsformaten
• Fachliche Beiträge zur Fortschreibung bestehender Sicherheitskonzepte
• Beantwortung sicherheitsrelevanter Fragestellungen
Datenschutz
• Bewertung von IT-Services hinsichtlich Datenschutzkonformität (inkl. BSI-Grundschutz)
• Analyse von Abhängigkeiten zwischen Services mit Blick auf den Datenschutz
• Erstellung von Handlungsempfehlungen und Mitprüfungsbemerkungen
• Dokumentation in standardisierten Bewertungsberichten
• Beantwortung datenschutzrelevanter Fragestellungen
Liefergegenstände
• Fallbezogene Bewertungsberichte für IT-Sicherheit und Datenschutz
• Handlungsempfehlungen zur Behebung von Abweichungen
• Fortschreibung servicebezogener und übergreifender Dokumentationen
Bitte beachten Sie: Eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn sämtliche Anforderungen der Position vollständig erfüllt sind.
Anforderungen
• Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1)
Zertifizierungen:
• ITIL v3/v4 Foundation
• Kenntnisse des BSI-Grundschutzkatalogs (aktuelle Reihe)
• Zertifizierung als Datenschutzbeauftragte/r oder vergleichbar
• Projektmanagement-Zertifizierung (V-Modell XT, Prince2 oder vergleichbar)
Erfahrungen:
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse in der Implementierung von Good Practices in Organisationen auf Basis der ITIL
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse der verschiedenen Sicherheitsorgane im Rüstungsbereich
• Mindestens 5 Jahre: Kenntnisse in der Analyse von IT-Sicherheitsdokumenten und Bewertung von IT-Services hinsichtlich der IT-Sicherheit im Kontext bestehender IT-Sicherheitsvorgaben militärischer Organisationen
• Mindestens 5 Jahre: Kenntnisse in der Analyse von IT-Sicherheitsdokumenten und Bewertung von IT-Services hinsichtlich der IT-Sicherheit im Kontext bestehender IT-Sicherheitsvorgaben militärischer Organisationen
• Mindestens 5 Jahre: Wissen in Architekturen von Full-Service Providern sowie komplexer IT-Großprojekte sowohl auf technischer wie auch auf Referenzarchitekturebene
• Mindestens 5 Jahre: Kenntnisse der Vorgaben des aktuellen BSI-Grundschutzkatalogs und deren konkrete Umsetzung
• Mindestens 3 Jahre: Wissen der Bewertung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben im Kontext bestehender Vorgaben und Regelungen militärischer Organisationen
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse in der grundsätzlichen Anforderungs- und Bedarfslage bei öffentlichen Auftraggebern
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse der Aufbauorganisation und der besetzten Projekt-/IT-Rollen einer öffentlichen Beschaffungsorganisation
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Informationstechnologie unter Berücksichtigung der Restriktionen der öffentlichen Hand im Allgemeinen
• Mindestens 5 Jahre: Kenntnisse beim Lesen juristisch relevanter Texte zur Vorbereitung einer juristischen Prüfung durch entsprechende Vertragsreferate (keine Abgabe einer juristischen Einschätzung!)
• Mindestens 3 Jahre: Kenntnisse im IT-Projektmanagement im öffentlichen Bereich; Kenntnisse der Aufbauorganisation und der besetzten Projekt-/IT-Rollen; leitende Gremienarbeit und/oder Teil/Projektleitung für ein Fachthema
Bei Interesse und Eignung reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Nachweis der genannten Qualifikationen und Zertifikate ein: orhan.yesilbas@iso-gruppe.com
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Orhan Yesilbas
Senior Recruiting Specialist
ISO Recruiting Consultants GmbH
– Ein Unternehmen der ISO-Gruppe –
Zum Laurenburger Hof 76 | 60594 Frankfurt am Main
orhan.yesilbas@iso-gruppe.com
www.iso-gruppe.com
Amtsgericht Nürnberg HRB 29609
Geschäftsführer: Harald Goeb, Johannes Reichel | Sitz: Nürnberg
Die gesetzlichen Pflichtinformationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier:
https://www.iso-gruppe.com/de/iso-software-systeme/datenschutzerklaerung#datenschutzinformationspflicht_irc_extern
ISO Recruiting Consultants:
Wachstumschampion 2018-2024, Top-Personaldienstleister 2017-2020