DevOps Engineer (m/w/d) Remote und deutschlandweit
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen und Aufgaben eines DevOps Engineers mit klarem Remote-Arbeitsmodell, hohen technischen Anforderungen und einer langfristigen Projektstrategie bis Ende 2026.
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOps Engineer (m/w/d) für die voraussichtliche Dauer bis Ende 2026 mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
- Betrieb und Weiterentwicklung der Applikation mit Fehlerbehebung und Post Mortem Analysen. Dokumentation auf Basis eines durch den AG gestellten Tools (z.B. Confluence & Office gemäß arc42).
- Betreuung der Kubernetes-basierten Infrastrukturen der PaaS (DAP & BDP)
- Weiterentwicklung der DevSecOps Strukturen z.B. gemäß Use Case oder Solution-spezifischen Vorgaben
- Erstellung, Optimierung und laufende Erneuerung der Kundendokumentation und der Betriebshandbücher
- Durchführung von Wartungen, Updates und Einspielung von Sicherheitspatches
- Zyklische und ad-hoc Wartung und Betrieb aller Komponenten inkl. Monitoring
- Stabilisierung und Automatisierung der Plattform Komponenten zur Verbesserung der Qualität des Release Flows und Steigerung der Effizienz.
- Skalierung der Datenflüsse über Orchestrierung der Micro Services gemäß Vorgaben des Auftraggebers und der vorliegenden Architektur
- Onboarding der Nutzenden der Applikation anhand von angemessenen Nutzerschulungen
- Nutzersupport, inklusive Fehlerbehebungen bei Störungen der Nutzenden, zur Sicherstellung der Serviceerbringung
- Aufbau neuer Applikationsinstanzen von Bestellung der nötigen Cloud Services über den Aufbau der Komponenten bis zur Übergabe an die Nutzer
- Behandlung eingehender Service Requests und Incidents innerhalb vorgegebener Servicezeiten
- Durchführung von Backup- und Desaster Recovery-Maßnahmen
Ihre Anforderungen:
- Deutsch: Level C1
- Englisch: Level B1
- Certified Kubernetes Administrator der Linux Foundation oder ähnlich
- Certified Kubernetes Application Developer der Linux Foundation oder ähnlich
- Linux Foundation Certified System Administrator der Linux Foundation oder ähnlich
- Erfahrung im Umgang mit Python (Fast API und Django (Web-frameworks), Flask, Jupyter, PySpark oder Flink) - 5 Jahre
- Erfahrung im Umgang mit Containertechnologien (Kubernetes) - 3 - 5 Jahre
• Betrieb von Containern
• Build von Container-Images
• Podman
• Kubernetes
• Kubespray
- Erfahrung eim Umgang in der Linux System Administration (Mind. bash, top , grep, git, ps)
- Erfahrung im Umgang mit relationalen DB (PostgreSQL, Oracle oder MySQL) - 3 Jahre
• Datenbank Anbindung
• Schema-Definitionen
• Datenbank-Abfragen (CRUD bei SQL)
• Optimierungen / Performance Tuning
- Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (Scrum oder Kanban, Definition of Ready / Done Akzeptanzkriterien)
- Erfahrung in der Build Automatisierung (CI/CD), GitLab CI/CD (CI/CD Pipelines - 3 Jahre
- Erfahren in der Anwendung von Softwarequalitätssicherungs-Prinzipien
• Code Review
• Clean Code
• SOLID
• statische Code Analyse (z.B. Sonarqube)
• Linter
- Erfahren in der Verwendung von ArgoCD
- Apache Airflow
- Erfahrung in der Testautomatisierung
• Backend z.B. PyTest
• Frontend z.B. Selenium
- Planung/Konzeptionierung sowie Leistungen in Daten- und Applikationsmigrationsprojekten