Technischer Experte für die operative Anbindung des Zentralen Rechnungsbausteins und der Debitorenbuchhaltung (m/w/d) - 37545
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen mit klaren technischen Spezifikationen, hohem Remote-Anteil (90%), spezifischer Branche (Finanzdienstleistung) und präzise definierten Aufgaben und Qualifikationen für einen technischen Experten im Rechnungswesen.
Für unseren Kunden in Köln suchen wir ab September 2025 einen technischen Experten für die operative Anbindung des Zentralen Rechnungsbausteins und der Debitorenbuchhaltung (m/w/d).
Projektziel: Vollumfängliche Implementierung und Nutzung des Zentralen Rechnungsbausteins (ZR) inklusive Debitorenbuchhaltung und Sollversteuerung zur vollständigen Automatisierung der Erstellung und Verbuchung von Rechnungen. Ziel ist die Steigerung der Effizienz, Minimierung der Fehleranfälligkeit und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (GoB, UStG).
Projektaufgaben:
Technische Beratung bei der operativen Anbindung von Ertragskonten an den Zentralen Rechnungsbaustein (ZR).
Programmierung und Anpassung von Rechnungsarten und Rechnungsvorlagen (Abfrage, Anpassung oder Neuerstellung).
Technische Vergabe von Rechten für Organisationseinheiten.
Analyse von Rechnungsvorgängen und Fremdsystemen durch Interviews.
Umsetzung von Sachverhalten in der Anwendung OBR-Umsatzsteuer inkl. Umsatzsteuerverprobung.
Konzeption, Administration und Implementierung einer einheitlichen Debitorenbuchhaltung und eines Mahnwesens.
Entwicklung und Implementierung von Dashboards und Reporting-Tools zur Prozessüberwachung.
Erstellung von Handbüchern und Schulungsunterlagen für Betriebsstellen.
Sicherstellung der Compliance und GoB-Konformität durch Implementierung von Compliance-Checks und automatisierten Updates.
Kenntnisse und fachliche Qualifikationen:
Fundierte Erfahrung mit dem Zentralen Rechnungsbaustein und Debitorenbuchhaltung.
Sehr gutes technisches Verständnis in der Administration von Kontenanbindungen und Rechtevergaben.
Erfahrung mit OBR-Umsatzsteuer und Umsatzsteuerverprobung.
Praxis in der Konzeption und Umsetzung von automatisierten Buchhaltungsprozessen.
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Durchführung von Bereichsinterviews.
Fachliches Verständnis im Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung.
Projektsprache: Deutsch
Remote-Anteil: 90 %
Auslastung: 3 - 4 Tage / Woche
Branche: Finanzdienstleistung