Einkäufer (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen Einkäufer im Pharma-Umfeld mit Präsenz in Freiburg, lässt jedoch Informationen zum Stundensatz und genauen Arbeitsumfang vermissen.
Für unsere Engineering - Procurement Support Position in Freiburg suchen wir ab November 2025 eine erfahrene Unterstützung für den Projekteinkauf im technischen Umfeld. Idealerweise bringen Sie Branchenkenntnisse aus dem Pharma-Einkauf mit und sind bereit, Ihre Expertise vor Ort einzusetzen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines Freelancervertrags (6 Monate mit Option auf Verlängerung) spannende Projekte eigenverantwortlich voranzutreiben. Wenn Sie über umfassende Fähigkeiten in der indirekten Beschaffung verfügen und Wert auf eine praxisnahe, lokale Zusammenarbeit legen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses von der Ausschreibung bis zur Vergabe
Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Lastenheften und Leistungsverzeichnissen
Einholung, Bewertung und Verhandlung von Angeboten zur Realisierung von Einsparpotenzialen
Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien sowie Durchführung von Markt- und Benchmarking-Analysen
Umfassende Beratung interner Fachbereiche zu einkaufsrelevanten Themen und globalen Vorgaben
Pflege und Weiterentwicklung von Rahmenverträgen in Abstimmung mit Lieferanten und internen Partnern
Analyse und Management von Störungen in der Lieferkette, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen
Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben bei der Vertragsprüfung und -gestaltung
Kontinuierliche Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung bestehender Lieferantenbeziehungen
Unsere Anforderungen:
Umfassende Expertise in der indirekten Beschaffung im technischen Umfeld
Nachgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Projekteinkäufen
Branchenkenntnisse im pharmazeutischen Einkauf sind von Vorteil
Sichere Anwendung von Ticket- und Einkaufssystemen
Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Analyse von Prozessen und zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Souveräne Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Kommunikation
Strukturiertes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
Kenntnisse der rechtlichen Aspekte bei der Vertragsgestaltung und -prüfung