2124-AB: Test-Engineer (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Testingaufgaben im Eisenbahnbereich, lässt jedoch zentrale Aspekte wie Stundensatz, Einsatzort und Remotemöglichkeiten offen, was die Gesamtbewertung beeinträchtigt.
+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++
Projektstart: September 2025
Projektende: Dezember 2025, Option auf Verlängerung
Ziel der Ablauforganisation „Solution Disposition Eisenbahnbetrieb“ ist die Sicherstellung der operativen Stabilität und Leistungsfähigkeit der Dispositionssysteme im Eisenbahnbetrieb. Dies umfasst sowohl die fortlaufende Wartung und Pflege der bestehenden Systeme als auch die Implementierung neuer Funktionen und Anpassungen gemäß den betriebswirtschaftlichen und technologischen Anforderungen.
LeiDa-D:
Die ETCS-Befähigung kann nur durch eine Ablösung der Bestandsanwendung LeiDa-S er-folgen.
LeiDa-S verwaltet die zentralen Daten der Infrastruktur sowie der Stammdaten des betrieblichen Ablaufes, der Konfigurationsdaten und alle dynamisch veränderlichen Organisations-, Produktions- und Systemdaten der Betriebszentrale. Parametrierbare Prüfungen sichern die Konsistenz der Daten, bevor eine neue Version im Verfahren der Gültigschaltung für die all-gemeine Nutzung aktiviert wird.
Für die ETCS-Befähigung sollen Funktionalitäten von LeiDa-S in das Leitsystem der Betriebsführung Datenhaltung (LeiDa-D) überführt werden. Diese Anwendung verwaltet die zentralen Daten der Infrastruktur sowie der Basisdaten aller Betriebszentralen, wobei die Daten über Dialoge abgefragt oder nachgepflegt werden können.
Ihre Leistungen:
- Prüfen von Anforderungen auf deren Testbarkeit, Erstellen von Testfällen aus identifi-zierten Testobjekten sowie Ausarbeiten von Testszenarien
- Weiterentwicklung und Optimierung der agilen Entwicklungs- und Testprozesse
- Dokumentation der Testfälle und der Ergebnisse im Test (XRAY) sowie Erstellung von Defects/ Bugs in Jira
- Ausführung von manuellen und automatisierten Softwaretests
- Auswertung der Testergebnisse und deren Dokumentation
- Automatisches Generieren der Testdaten
- Umsetzung automatisierter Testfälle
- Fehleranalyse
Muss-Anforderungen:
- Systematische Erstellung, Wartung und Weiterentwicklung von fachlichen und funktionalen Testfällen und Testsets
- Sichere Kenntnis von einschlägigen Testtools (z. B. Playwright) sowie routinierte Nutzung von Methoden zur Test-fallerstellung
- Projekterfahrung in der Erstellung und Parametrisierung von Testfällen mit Hilfe von diversen fachlichen (z.B. Fach- oder IT-Konzepten) und/oder technischen Dokumenten (z.B. Architekturbeschreibungen)
- Erstellung, Nachverfolgung und Nachtest von Defekts
- Anwendung von gängigen Testmanagement Tools (TMT, Jira xRay,…)
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/