Zero-Trust-Strategie für Backup-Infrastruktur (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zur Zero-Trust-Strategie im Energiesektor mit Möglichkeit zum Remote-Arbeiten, lässt jedoch Details zu Stundensatz, konkreten Tätigkeiten und exakten Skill-Anforderungen vermissen.

Ein führendes Unternehmen aus dem Energiesektor sucht externe Unterstützung für die Umsetzung einer Zero-Trust-Strategie im Bereich seiner Backup-Infrastruktur. Ziel ist es, die Sicherheit und Zugriffskontrolle zu stärken und die Systemlandschaft an aktuelle regulatorische und interne Anforderungen anzupassen. Das Projekt beabsichtigt, die operative IT-Sicherheit zu erhöhen und eine effiziente und transparente Lizenzverwaltung zu etablieren.
 
Das Projekt kann überwiegend remote geleistet werden.

Must-have Anforderungen: Spezialisierte Kenntnisse im Bereich der Implementierung von Zero-Trust-Ansätzen. Fähigkeit, Wissen über die genannten Technologien, Architekturrichtlinien und Geschäftsprozesse aufzubauen und zu transferieren. Bereitschaft zur Erbringung der Leistung in deutscher Sprache. Nice-to-have Anforderungen: Kenntnisse der Dell REST-API. Erfahrung mit "ONE STOP SHOP" -Lösungen. Fähigkeit zur Erstellung und Durchführung umfassender Dokumentationen und Handbücher.

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

10. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)