Platform Engineer Azure (w/m/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Rolle eines Platform Engineers im Azure-Umfeld eines Energieversorgungsunternehmens mit attraktiven Rahmenbedingungen wie 100% Remote-Arbeit und einem sechsstelligen Jahresgehalt.

🌐 Platform Engineer Azure (w/m/d) - Cloud-Infrastruktur mit Impact

Du möchtest die Zukunft der Energieversorgung mitgestalten und dabei auf modernste Cloud-Technologien setzen? Dann ist diese Position genau das Richtige für dich!

📌 Rahmenbedingungen



Kunde: Energieversorgungsunternehmen

Start: ab dem 01.10.2025 / 01.11.2025

Remote: 100 % Homeoffice

Jahresgehalt: Im sechsstelligen Bereich



Deine Aufgaben:



Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer unternehmensweiten Azure-Datenplattform

Rollout neuer Azure-Services mit Terraform (CAF), CI/CD mit Azure DevOps, Automatisierung via PowerShell, Python & Azure CLI

Umsetzung von Zero-Trust, RBAC/IAM und zentralem Identity Management

Observability-Ketten (Logging, Tracing, Alerting), Performance-Optimierung & FinOps

Zusammenarbeit mit Data Engineers & Security-Teams, inkl. Coaching & Sparring



Dein Profil:



3 Jahre Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen (Azure bevorzugt)

Tiefes Know-how in Terraform, CI/CD, Git & REST-APIs

Starkes Verständnis für IAM, Cloud-Security & Netzwerkarchitekturen

Sehr gute Scripting-Skills (PowerShell, Bash), Erfahrung mit Azure Monitor & Log Analytics

Agiles Mindset, hohe Ownership, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse



📩 Interesse? Dann melde dich gerne direkt hier auf LinkedIn und sende mir deinen CV inkl. Gehaltsvorstellung zu.

Art der Anstellung

Festanstellung

Gepostet am

10. September 2025

Angeboten von:

Computer Futures

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)