IT-Consultant (m/w/d) IPAM & DNS
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die komplexen Anforderungen eines IT-Consultant-Projekts bei der Deutschen Bahn mit umfangreichen technischen Spezifikationen, klarer Remote-Arbeit und präzisen Skill-Anforderungen im Bereich IPAM, DNS und Cloud-Infrastruktur.
Für unseren Kunden suche ich einen IT-Consultant (m/w/d) IPAM & DNS für ein remote Projekt.
Die Leistungen des Auftragnehmers (Dienstleisters) werden für das Team DDIN erbracht. Wir verantworten und betreiben die Services DNS, DHCP, IP-Addressmanagement und NTP in der DB Systel für das Intranet der Deutschen Bahn.
Ziel des Projektes ist die Optimierung der Automatisierungsschnittstellen der DDIN-API und die Optimierung der zugrundeliegenden Architektur und der vorhandenen DevOps Lösung über spezifische Produkte und Projekte zur Planung, Verwaltung und Vergabe von IP-Bereichen und DNS Namensräumen im IP Netzwerk der Deutschen Bahn.
Aufgrund der Kritikalität der bereitgestellten Services geht damit einher, die bahnbetrieblichen Anforderungen und Abhängigkeiten zu berücksichtigen.
Leistungen:
• Beratung des Auftraggebers zur technischen Weiterentwicklung und aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb des DDIN-Automatisierungsframework unter Berücksichtigung der bestehenden Architektur(-strategie) (Cloud und on Premise), sowie der IPAM (VitalQIP) und DNS-Systeme.
• Fördern und treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonisch-technischen Wissensaustauschs, sowie Innovation und Standardisierung im Projekt.
• Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Umsetzung beim Aufbau einer zentralisierten, einheitlichen Infrastruktur mittels Infrastructure As Code.
• Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Umsetzung von technischen Designs von Architekturen (skalierbare, hochverfügbare Anwendungen und Datenbanken) und Serviceinfrastrukturen in den spezifischen
• Anforderungen des IP Netzwerk der Deutschen Bahn.
• Implementierung & Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Cloud-Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und
• Programmierrichtlinien, sowie der spezifischen Haupt- und Umsysteme (AssetManagementSystem RestAPI, Konzern IPAM Architekturen, RestAPI von VitalQIP, Architektur und API von Nautobot).
• Fachliche Unterstützung bei Weiterentwicklung der zentralisierten und einheitlichen DevOpsLösung über spezifische Produkte (VitalQIP, Nautobot, Casbin, Asset ManagementSystem, Pulumi, F5) und Projekte (Technologiesprung Netzwerk, Automatisierung Netzwerk, Composite API, RedHat-Openshift, DNS Redesign).
• Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Weiterentwicklung des Automatisierungsframework für Team DDIN und einer Composite API inkl Anbindung in das IP-Netzwerk-Automatisierungsframework (Nautobot).
• Fachliche Unterstützung bei Konzeption, Planung und Weiterentwicklung von Monitoring und Alerting der IPAM- und DNS Architektur und Services.
• Konzeption und Erweiterung von Monitoring und Alerting einer Composite API und des Automatisierungsframework für Team DDIN.
• Dokumentation der technischen Komponenten und Erstellen von Systemdokumentationen.
Anforderungen must have, sind zwingend erforderlich auch in Jahren und müssen in den Projekten aufgeführt sein!
• AWS Certified Solutions Architect Pro: Zertifikate AWS Certified Solutions Architect Pro IP Networking Kenntnisse in der Architektur von IPAM & DNS in sehr großen, verteilten Infrastrukturen für große Konzerne: Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Kombination aus Nautobot und VitalQIP: Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre
• Praktische Erfahrung in der Leitung großer Entwicklerteams (>10 MA) in der testgetriebenen Softwareentwicklung in skaliert arbeitenden Agilen-Teams. Es geht um den Skill und das Mindset. Eine Führungsübernahme erfolgt nicht: Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
Soll Anforderungen:
• Kenntnisse im Umgang mit der VitalQIP RestAPI in der Umsetzung von Composite APIs: Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre
• Kenntnisse im Umgang mit der Architektur und RestAPI von Nautobot: Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre
• IP Networking Know How: z.B VPN's, Load Balancing, sowie LAN und WAN-Architekturen im IP-Networking mit Cisco, Aruba oder Juniper: Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
• Methodenkompetenz mit agilen Frameworks und DevOps-Produktionsmodellen: Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
• Praktische Erfahrung in Infrastructure-as-code mit Pulumi: Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre
• Software-Architektur / -Management z.B Aufbau von Software-Plattformen mit CI/CD-Pipelines und nachgewiesene Erfahrung mit Python, Ansible und Git: Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
• Software-Architektur / -Management: Aufbau von Mirco Service Architekturen & Testing Frameworks, z.B mit Grafana oder Prometheus: Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
Zeitraum - von: vsl.02.10.2025
Zeitraum - bis: 31.12.2026
Profile bis: 23.09.2025 um 14Uhr
Auslastung: 2025: 52 PT / 2026: 45 PT
Tagessatz allin: 1192€ best price bevorzugt
Projektsprache: deutsch
Ich freue mich auf die Zusendung Ihres Profils, inkl. Verfügbarkeit