Projektmanager (m/w/d) für kommunale Digitalisierungsmaßnahmen (Smart City / Förderprojekt)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Smart City Digitalisierungsprojekte mit klaren Anforderungen, umfassenden Tätigkeitsbeschreibungen und präzisen Qualifikationskriterien, wobei lediglich der Stundensatz und die exakte Einsatzmodalität (Remote/Vor-Ort) nicht konkret spezifiziert sind.
Im Rahmen des Förderprogramms sucht unser Kunde aus dem Öffentlichen Verwaltung Unterstützung durch freiberufliches Projektmanagement für die Umsetzung von drei innovativen Digitalprojekten im Bereich Smart City
1. Digitaler Zwilling der Stadt
Entwicklung eines interaktiven 3D-Modells zur Planung, Visualisierung und Bürgerinformation inkl. VR-Funktionalitäten.
2. Smart Parking System
Erweiterung des Parkleitsystems mit Rückvergütung für Einzelhandel und Self-Service-Funktion für Dauerparker zur Reduzierung des Parksuchverkehrs.
3. Dynamische Informationsanzeigen
Bereitstellung von Echtzeitinformationen (Verkehr, Veranstaltungen, Parkplätze) inkl. Integration eines digitalen Fahrgastinformationssystems
Dein Tätigkeiten:
• Eigenverantwortliche Projektleitung und -begleitung für Teilprojekte inkl. Fördermittelmanagement, Reporting und Qualitätssicherung
• Aufbau und Steuerung einer effektiven Projekt-Governance gemäß städtischem PM-Prozess
• Führung von Teilprojekt-Teams und Koordination interner/externer Ressourcen
• Anforderungsmanagement inkl. Business Analyse und Änderungsmanagement
• Einbindung der Teilprojekte in die städtische Digitalstrategie (z.?B. Datenplattform) unter Berücksichtigung von Datenschutz & IT-Sicherheit
• Durchführung von Jour Fixes, Workshops und Abstimmungen auf operativer Ebene
Das gesuchte Profil:
• Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Projekten mit Landes-/Kommunalverwaltungen im Bereich IT-Projektmanagement / Smart City
• Nachweis von mindestens drei Referenzen aus den Bereichen Landes- oder Kommunalverwaltung sowie IT-Projektmanagement bzw. Smart City (max. 500 Wörter)
• Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Landes-, Regional- oder Lokalförderprogrammen
• Nachweisbare Kenntnisse in agilen und klassischen Methoden (z.?B. Scrum, Prince2, PMI, GPM, IPMA)
• Nachgewiesene Kenntnisse in der Anwendung von MS Project
Sprachanforderungen:
• Deutsch: Verhandlungssicher
• Englisch: Erweiterte Kenntnisse
Bewerbungsschluss: 23.09.2025 an sabina.novikova@somi.de