Senior Fullstack Developer (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die technischen Anforderungen und Aufgaben, lässt jedoch zentrale Informationen wie konkreter Stundensatz, exakter Einsatzort und Projektdauer vermissen.
Für ein langfristiges Kunden-Entwicklungsprojekt suchen wir einen erfahrenen Senior Fullstack Developer (m/w/d) mit breiter Erfahrung in Backend- und Frontend-Technologien sowie fundierten DevOps-Kenntnissen. Der Consultant soll ein agiles Entwicklerteam verstärken und Verantwortung in den Bereichen Architektur, Implementierung und Betrieb von Web- und Plattformlösungen übernehmen.
Aufgaben
• Backend-Entwicklung mit Python, Java, Kotlin und Spring (Boot) sowie Django/Django REST Framework
• Frontend-Entwicklung mit TypeScript sowie React, bestenfalls auch mit Angular-Erfahrung
• Erfahrung mit React Native ist wünschenswert
• Entwicklung und Integration von Microservices und REST-APIs
• Umsetzung von DevOps-Prozessen (CI/CD mit GitLab CI, Jenkins, Docker, Kubernetes, Openshift, Ansible)
• Aufbau von Infrastructure-as-Code (IaC) und Automatisierung von Deployments
• Monitoring und Logging mit Grafana, Prometheus, Loki, Icinga2
• Qualitätssicherung durch TDD/BDD sowie Performance-Optimierungen
• Mitarbeit in agilen Teams (Scrum/Kanban), enge Abstimmung mit Stakeholdern
________________________________________
Anforderungen (Must-Have)
• Mehrjährige Erfahrung als Fullstack Developer
• Fundierte Kenntnisse in Python, Java, Kotlin und TypeScript
• Erfahrung mit Frontend-Frameworks (React, Angular)
• Kenntnisse in DevOps-Umgebungen (Docker, Kubernetes, GitLab CI, Jenkins, Openshift)
• Erfahrung mit Microservices-Architekturen und Infrastructure-as-Code
• Vertraut mit Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, ElasticSearch)
• Sicher im Umgang mit Scrum/Kanban, CI/CD-Prozessen und Testautomatisierung
• Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihren CV unter Angabe des Stundensatzes (Remote/Onsite) ein.
Ihre Ansprechpartnerrin:
Symbiolab GmbH
Frau Helga Schüll
Bamberger-Str. 21
12309 Berlin
E-Mail: crm@symbiolab.de