Terminplaner / Scheduler für Infrastrukturprojekt
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen Terminplaner im Infrastrukturprojekt-Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und klaren Erwartungen an Aufgaben und Kompetenzen.
Rahmendaten:
Projektstandort: nähe Hamburg (Bundesland Schleswig-Holstein)
Projektstart: Ab sofort 12 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Auslastung: vor Ort / Remote nach Absprache
Sprache: Deutsch & Englisch
Aufgaben:
Mitarbeit direkt vor Ort als Teil des Baustellenteams (Remote nach Absprache)
Analyse der Baustellenanforderungen sowie des Baufortschritts
Prüfung und Validierung der Zeitpläne von Nachunternehmern inkl. Schnittstellenbewertung
Erstellung von 3-Week-Look-Ahead-Plänen für die wöchentlichen Baustellensitzungen
Anwendung von Pull-Planung sowie Definition und Pflege der Ressourcenplanung
Überwachung von Änderungen, Identifikation von Risiken und Analyse des kritischen Pfads
Erstellung regelmäßiger Fortschrittsberichte (z. B. S-Kurven, Terminplanung, OTDs)
Must-haves:
Erfahrung in der Termin- und Bauablaufplanung bei Großbauprojekten
Sicherer Umgang mit komplexen Schnittstellen zwischen Gewerken
Erfahrung mit Energie-Infrastrukturprojekten von Vorteil (z. B. 50Hertz, Tennet)