SAP SuccessFactors – Einführung & Integration
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die SAP SuccessFactors Einführung mit klaren Anforderungsprofilen, Remote-Option und umfassenden Tätigkeitsbeschreibungen, was sie für erfahrene SAP-Consultants sehr attraktiv macht.
Start: 01.11.2025 Laufzeit: bis 31.01.2026 (mit quartalsweiser Verlängerungsoption) Einsatzort: Remote + 1 Tag pro Woche vor Ort Pensum: Vollzeit ProjektbeschreibungDer Kunde plant die Einführung und Integration von SAP SuccessFactors in eine bestehende hybride SAP-Landschaft. Ziel ist es, Personalprozesse bestmöglich zu integrieren und SAP SuccessFactors schrittweise einzuführen sowie mit dem vorhandenen SAP HCM-System zu verbinden.Bestehende Systeme:SAP HCM on premise (PA, PY, PT, OM, ESS, MSS)Non-SAP-Tools: Learning, Recruiting, digitale PersonalaktenAufgabenBeratung und Unterstützung der Fachbereichs- und GesamtprojektleitungFachliche Analyse und Klärung von SAP SF FragestellungenErstellung und Abstimmung von Soll-KonzeptenMitgestaltung der Zielarchitektur für systemübergreifende HR-ProzesseBewertung von Implementierungsvorschlägen (SAP SF Standard / JetPack Prozesse)Unterstützung des Change Managements und rollengerechte KommunikationErstellung und Dokumentation aller projektrelevanten Konzepte und ErgebnisseGeplanter Projektablauf (Sep–Dez 2025):Beratung zur Programmplanung SAP SuccessFactorsUnterstützung bei:Target Operating ModelGAP-Analyse IST vs. Best PracticesAufwandsschätzung für SuccessFactors-ModuleErstellung der SAP SF RoadmapKonzept für führende Systeme (Stammdaten & Organisationsstruktur)ID- & Schnittstellenkonzepte sowie ZielarchitekturChange-Management- & Kommunikationskonzepte inkl. StakeholdermanagementDatenschutz- & InformationssicherheitsaspekteWirtschaftlichkeits- & MehrwertanalyseLeistungsbeschreibungen für FolgeprojekteSicherstellung von Dokumentation & WissenstransferAnforderungsprofilMUSS-SkillsSAP SuccessFactors – Integration mit SAP HCM on premise (2–5 Jahre)SAP SuccessFactors – Employee Central (2–5 Jahre)SAP SuccessFactors – Recruiting (2–5 Jahre)SAP SuccessFactors – Onboarding (2–5 Jahre)SAP SuccessFactors – Einführungserfahrung (>5 Jahre)Konzeptionsfähigkeit (2–5 Jahre)Projektleitungserfahrung (>5 Jahre)Providersteuerung (Berater, Entwickler) (2–5 Jahre)Change Management (2–5 Jahre)SOLLTE-SkillsAnforderungsanalyse (2–5 Jahre)SAP Cloud Services – Betreuungsmodelle (2–5 Jahre)SAP HCM – PA (2–5 Jahre)SAP HCM – PY (2–5 Jahre)SAP HCM – PT (2–5 Jahre)SAP HCM – OM (2–5 Jahre)Allgemein / Soft Skills (MUSS)Kommunikationsfähigkeit (2–5 Jahre)Lösungsorientierung (2–5 Jahre)Bereitschaft zur tiefgehenden Einarbeitung (2–5 Jahre)Analytisches Denkvermögen (>5 Jahre)Strukturierter Arbeitsstil (2–5 Jahre)Belastbarkeit und Flexibilität (2–5 Jahre)Sehr gute Deutschkenntnisse (>5 Jahre)