Quality- / Test Engineer (m/w/d) – Full-Stack Testautomatisierung (Keine Freelancer)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und den Kontext eines Quality/Test Engineers mit Fokus auf Full-Stack Testautomatisierung im Transport- und Logistikumfeld, wobei insbesondere die präzisen technischen und fachlichen Anforderungen sowie die Flexibilität beim Arbeitsort (Remote-first mit gelegentlichen Onsite-Terminen in Frankfurt) positiv hervorstechen.
Beschreibung
Quality- / Test Engineer (m/w/d) – Full-Stack Testautomatisierung im Umfeld Order2Cash/Abrechnung. Einsatz in einem skalierten agilen Umfeld (Scrum/Kanban nach SAFe) mit hoher fachlicher und technischer Komplexität; zentrale Abrechnungssysteme werden weiterentwickelt (monatlich > €500 Mio. Volumen). Projektsprache Deutsch & Englisch. Keine Freelancer (nur angestellte Berater).
Projektdaten
Einsatzzeitraum: nach Vereinbarung
Erfüllungsort: Frankfurt am Main (Remote & Onsite)
Arbeitszeit: Vollzeit
Aufwand: nach Absprache (remote-first, Onsite-Termine nach Bedarf)
Branche: Transport & Logistik
Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) & Englisch (C1)
Hinweis
Für dieses Projekt werden ausschließlich festangestellte Berater von Partnerunternehmen berücksichtigt. Freelancer sind nicht zugelassen.
Projektkontext
Einsatz im Value Team „Order2Cash“ (ART „Abrechnung“). Digitalisierung der Abrechnung (u. a. Systeme AC-Trasse und AC-SE) mit hoher Komplexität. Teams arbeiten selbstorganisiert nach Scrum/Kanban, skaliert gemäß SAFe. Dokumentation erfolgt in Deutsch und Englisch.
Aufgabenbeschreibung
Effiziente Automatisierung bestehender Testfälle; automatisches Generieren von Testdaten
Konzeption & Planung automatischer Integrations-, System-, Regressions- und Abnahmetests; Erstellung von Testkonzepten
Durchführung manueller & automatisierter Softwaretests; Auswertung der Ergebnisse; Fehleranalyse und -dokumentation
Identifikation/Erstellung von Testfällen; Sicherstellung der Qualität über den gesamten Testprozess (Vorbereitung bis Abschluss)
Coding sauberer, dokumentierter Test-/Automatisierungsartefakte; Teilnahme an Code-Reviews
Zusammenarbeit mit Product Ownern, Business Analysten und Entwicklungsteams; regelmäßige Status-Updates im ART
Tool-Stack: Jira, Confluence/SharePoint, Xray, Playwright (FE), Karate (BE), CNP, Artifactory, GitLab (Zugänge/Lizenzen werden gestellt)
Anforderungen
Muss-Kriterien
Sichere Kenntnisse in der Testautomatisierung (≥ 3 Jahre nachweisbar)
Full-Stack-Erfahrung mit Java, Spring Boot, Angular, REST APIs (insgesamt ≥ 5 Jahre)
Englisch C1 (wird geprüft)
Agile Erfahrung (Scrum/Kanban/SAFe) in großen Entwicklungsumgebungen (≥ 3 Jahre)
Soll-Kriterien
Testautomatisierung mit Playwright oder Karate (≥ 1 Jahr)
Deutsch C1 (wird geprüft)
Langjährige Praxis als Full-Stack-Entwickler/Software-Engineer/Tester/Testautomatisierer (≈ 10 Jahre)
Erfahrung in IT-Projekten im Eisenbahnumfeld, ideal in Abrechnung/Vertrieb (≥ 1 Jahr)
Bewerbungsprozess
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (PDF-CV, relevante Zeugnisse/Zertifikate) sowie Ihren Stundensatz an contracting@codex-solutions.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.