Supporter (m/w/d) in Hessen vor Ort
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Tätigkeiten und Anforderungen für einen IT-Support-Rolle vor Ort in Hessen, lässt jedoch Informationen zum Stundensatz und genauem Einsatzumfang vermissen.
Tätigkeiten
Aufbau, Einrichtung und Inbetriebnahme von Arbeitsplatzsystemen und IT-Endgeräten
Eigenständige Umsetzung von Hard- und Softwareverteilungen, auch im Rahmen größerer Rollout-Initiativen
Direkte Unterstützung der Anwender vor Ort bei Störungen, Incidents und Service Requests in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Support
Fehleranalyse und Problembehebung im Umfeld von Windows 10/11 sowie gängiger Standardsoftware
Verwaltung und Pflege von Benutzerkonten und Gruppen in Active Directory
Vollständige Dokumentation aller Tätigkeiten, Änderungen und Ergebnisse in den vorhandenen IT-Service-Management-Systemen
Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen IT-Abteilungen sowie externen Dienstleistern und Partnern
Qualifikationen
Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung im technischen Support bzw. Rollout-Umfeld
Fundierte Kenntnisse in Windows 10/11, ergänzt durch praktische Erfahrung mit Softwareverteilung über SCCM
Routine im Umgang mit Active Directory, insbesondere im Bereich Benutzer- und Gruppenverwaltung
Erfahrung in der Installation und Wartung von Arbeitsplatz-Hardware, idealerweise Lenovo-Systeme
Sichere Nutzung von Ticketsystemen, vorzugsweise ServiceNow
Nachweisbare Erfahrung in der Organisation und Durchführung größerer Rollout-Projekte
Hohe Serviceorientierung, kommunikative Stärke und sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit Teamfähigkeit