Spacecraft Database Engineer Software (m/f/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung für einen Spacecraft Database Engineer bietet einen sehr detaillierten Einblick in Aufgaben, Qualifikationen und Rahmenbedingungen mit attraktiven Aspekten wie Hybridarbeit, interessantem Tätigkeitsfeld in der Raumfahrtbranche und klarer Projektstruktur.
Deine Aufgaben
Zusammenarbeit mit verschiedenen Engineering-Teams und Kunden, um Befehls-, Telemetrie- und Engineering-Daten für den Satelliten zu organisieren, zu sammeln und zu verarbeiten
Verwaltung des Release-Prozesses unserer Produkte
Unterstützung bei der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Softwaretools und Engineering-Workflows
Planung und Terminierung von Produkt-Releases gemäß den Vereinbarungen mit den Stakeholdern
Teilnahme an offiziellen Projekt-Reviews mit der ESA und Kunden
Erstellung und Pflege der Dokumentation unserer Datenbankprodukte
Unterstützung der Satelliten- und Operationsteams bei der Nutzung der SRDB und ihrer Produkte
Befüllung der SRDB mit den gesammelten Daten
Nachverfolgung der Validierung von Datenbankprodukten und -ergebnissen
Deine Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in einer ähnlichen Rolle ist von Vorteil
Vertrautheit mit SQL, PL/SQL, Java oder ähnlichen Technologien
Kenntnisse der relevanten ECSS-Standards sind von Vorteil
Schnelle Auffassungsgabe und gutes technisches Verständnis
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Proaktive, präzise und selbstständige Arbeitsweise
Rahmendaten
Einsatzort: Bremen/ hybrid/remote 40 - 60%
Einsatzbeginn: 01.10.2025
Einsatzende: 12 Monate, Option auf Verlängerung
Auslastung: 40h/ Woche
Beauftragungsform: ANÜ