IT-Infrastrukturaufbau und VPN-Integration I 10 PT Remote
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in einen komplexen IT-Infrastruktur-Aufbau mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Remote-Zugriffsoptionen, wobei leider der Stundensatz und exakte Einsatzort nicht spezifiziert sind.
IT-Infrastrukturaufbau und VPN-Integration
Projektübersicht:
Ziel des Projekts ist der Aufbau einer sicheren und skalierbaren IT-Infrastruktur für ein Unternehmen, einschließlich der Einrichtung von VPN-Tunneln, Servern und einer Datensicherungsstrategie. Es umfasst die Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten, Terminalservern, einem Domaincontroller sowie einer SQL-Datenbank. Das Projekt schließt auch die Dokumentation der gesamten Infrastruktur ein.
Projektdetails:
1&1 Account Einrichtung:
Erstellung und Konfiguration des 1&1 Hosting Accounts und Anbindung des Netzwerks.
Sophos Firewall:
Installation und Konfiguration der Sophos Firewall, inklusive VPN und IP-Sec Tunnel zu 4 Standorten.
Firewall-Regelwerk:
Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Netzwerkregeln zur Absicherung der Infrastruktur.
IPSec VPN Tunnel:
Aufbau sicherer IPSec VPN Tunnels zu 4 Standorten.
VPN mit Zertifikaten:
Einrichtung eines VPNs mit Zertifikatsauthentifizierung für sicheren Remote-Zugriff.
Domaincontroller:
Einrichtung eines Windows Domaincontrollers und Active Directory zur Benutzer- und Gerätemanagement.
Terminalserver-Farm (2x):
Aufbau von zwei Terminalservern zur zentralen Bereitstellung von Desktops.
Connection Broker & WebAccess:
Implementierung eines Connection Brokers zur Lastverteilung und WebAccess für den Terminalserver-Zugriff.
SQL-Datenbank-Server:
Einrichtung eines SQL-Servers zur zentralen Speicherung und Verwaltung von Daten.
Datensicherung:
Implementierung einer zuverlässigen Datensicherungsstrategie.
Dokumentation:
Erstellung einer vollständigen Dokumentation der Infrastruktur, Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien.