Berater für Change Management (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen für eine Change Management Stelle im öffentlichen Sektor mit klaren Rahmenbedingungen wie Standort (Düsseldorf/Kaarst), Remote-Anteil (4 Tage) und Projektzeitraum, jedoch fehlen konkrete Angaben zum Stundensatz.
Zusammenfassung: Der Change Koordinator unterstützt die Finanzverwaltung NRW im Change Management, um stabile IT-Betriebsabläufe zu gewährleisten und neue Anforderungen des Change-Moduls zu implementieren.
Verantwortlichkeiten:
* Formelle Prüfung von Requests for Change (RfC)
* Koordination, Überwachung und Bearbeitung von Change Records
* Vertretung des Change Managers während dessen Abwesenheit
* Ermittlung der Genehmigungsinstanz für RfC
* Vorbereitung und Durchführung von Meetings des Change Advisory Board
* Erstellung von neuen Testfällen und multimedialen Schulungen
Must Haves:
* Ausbildung oder Studium im IT-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbereich
* Mindestens 1 Jahr Erfahrung in Change Management-Prozessen im behördlichen Umfeld
* ITIL Zertifizierung (ITIL V3 Foundation oder höher)
* Kenntnisse in gängigen CMDB-Tools (idealerweise AixBOMS)
* Sichere Kenntnisse in MS Office und Collaboration-Tools
* Scrum-Zertifizierung (Master)
Nice to Haves:
* Erfahrung mit ISO/IEC 20000-1 zertifizierten Stellen
* Zusätzliche Kenntnisse in Continuous Integration (CI)
Sonstige Details:
* Einsatzort: Düsseldorf, ab voraussichtlich 2026 wird der Standort Düsseldorf nach Kaarst verlegt
* Zeitraum und Vertragsart: befristete Anstellung, 02.01.2026 bis 31.12.2030 (max. 250 PT/Jahr)
* Präsenz: Mindestanwesenheit von 1 Tag pro Woche erforderlich und der Rest Remote
Bei Interesse, freue ich mich auf Ihre schriftliche Bewerbung mit ihren aktuellen CV.