Senior Consultant Projektmanagement (m/w/d) | 80% Remote, 20% Bad Homburg
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein komplexes Smart City Projekt mit 80% Remote-Anteil und präzisen Anforderungen an Projektmanagement-Kompetenzen im öffentlichen Sektor.
Wir suchen für einen Auftraggeber im öffentlichen Dienst eine/n Senior Consultant Projektmanagement (m/w/d)
Startzeitpunkt: 04.11.2025
Stundenumfang: 220 Personentage
Dauer: Bis 30.05.2027 (ca. 1 Jahr und 7 Monate)
Projektort: Kombination aus Remote-Arbeit und Präsenz; mindestens 1 Termin pro Woche vor Ort in Bad Homburg
Aufgaben:
- Agiles und klassisches Projektmanagement (Termin-, Stakeholder-, Risikomanagement)
- Planung, Steuerung und Überwachung der Teilprojekte (Digitaler Zwilling, Smart Parking, Informationsanzeigen)
- Projektleitung inkl. Berichtswesen für Lenkungs- und Steuerungskreise sowie Fördermittelunterstützung
- Sicherstellung der Projektqualität und Zielerreichung
- Aufbau und Strukturierung der Projekt-Governance
- Leitung von Projektteams und Entscheidungsgremien
- Erstellung und Management von Anforderungsdokumentationen
- Berücksichtigung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsaspekten
- Durchführung regelmäßiger Jour Fixes und Workshops
Muss-Kriterien:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in IT-Projektmanagement oder Smart City Projekten
- Mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren aus Landes-/Kommunalverwaltung bzw. Smart City (jeweils mind. 50 PT)
- Nachweisbare Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden (z. B. GPM, Scrum, PMI, Prince2, IPMA)
- Erfahrung im Umgang mit Förderprogrammen (Land/Regional/Lokal)
- Kenntnisse in MS Project und MS Teams
- Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau
To-do:
Bereitschaft, vor Angebotsabgabe zwei Konzepte zu entwickeln.
- Methodisches Vorgehen zur Erreichung der Projektziele unter Einbeziehung von Fördermittelkriterien und dem Knowhow-Transfer. Beschreibung des Vorgehens mit max. 500 Wörter - Die Beschreibung wird bewertet!
- Projektorganisation & -kommunikation: Vorgehen zur Projektorganisation und -kommunikation sowie Partizipation mit kommunalen Akteuren. Beschreibung des Vorgehens mit max. 500 Wörter - Die Beschreibung wird bewertet!
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit Profil, Stundensatz und Verfügbarkeit.