Senior Java Developer – Public Sector (m/w/d) ID10115

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen Senior Java Developer im öffentlichen Sektor mit klaren technischen Anforderungen, flexiblen Remote-Optionen und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten.

Senior Java Developer – Public Sector (m/w/d) ID10115



...für die Weiterentwicklung und Pflege einer bundesweiten Fachanwendung im Steuerumfeld



Start: 01.01.2026

Ende: 31.12.2026 (+ Option bis 31.12.2029)

Einsatzort: 80% remote (Onshore, Vor-Ort-Termine in Baden-Württemberg)

Auslastung: ca. 150PT/ Jahr



Projektbeschreibung:



Im Rahmen des bundesweiten Vorhabens wird eine steuerliche Fachanwendung im behördlichen Umfeld kontinuierlich gepflegt, modernisiert und an die technischen Vorgaben der Architektur angepasst. Hierfür wird ein erfahrener Java-Softwareentwickler gesucht, der das interne Team unterstützt, Know-how vermittelt und die Softwarearchitektur sowie die Entwicklungsprozesse fortentwickelt.



Aufgaben:

– Softwareentwicklung und Pflege

– Unterstützung und Beratung bei der Ermittlung und Planung neuer Anforderungen

– Analyse, Fortentwicklung und Dokumentation der Softwarearchitektur

– Analyse, Weiterentwicklung und Dokumentation des Entwicklungsprozesses

– Produkt- und Code-Dokumentation

– Wissensaufbau bei den internen Mitarbeitern zu neuen Technologien

– Regelmäßige Teilnahme an Jour Fixe und Erstellung von Sachstandsberichten



Anforderungen (Muss-Kriterien / Ausschlusskriterien):



– Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder gleichwertige Qualifikation

– Mind. 5 Jahre Projekterfahrung in der Softwareentwicklung mit Java/JEE

– Erfahrung mit Spring Framework, JPA/Hibernate, REST-APIs

– Erfahrung mit Build- und CI/CD-Tools (Maven/Gradle, Jenkins, GitLab CI)

– Fundierte praktische Kenntnisse im Umgang mit Softwarearchitekturen

– Sicherheit im administrativen Umgang mit einem Linux-Betriebssystem inkl. der Verwendung des Terminals / der Konsole

– Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z. B. Oracle, PostgreSQL)

– Praktische Erfahrung in Testautomatisierung (JUnit, Selenium o. ä.)

– Nachweisliche Erfahrung in Dozententätigkeit im Java-Umfeld (reine Coaching-Erfahrung reicht nicht aus; explizite Schulungstätigkeit erforderlich)

– Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

– Englischkenntnisse (fachbezogen) min. B1-Niveau



Wichtige Bewertungskriterien:

– Erfahrung mit Microservices-Architekturen und Containerisierung (Docker, Kubernetes)

– Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (vorzugsweise OpenShift, Azure oder AWS)

– Projekterfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe)

– Erfahrung in der Modellierung und Optimierung von Softwarearchitekturen

– Sehr gute Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten

– Von Vorteil: Kenntnisse im Verfahren KONSENS



Das Team von der mund consulting freut sich auf Ihre Bewerbung – bitte mit aktuellem CV, Verfügbarkeit, Stundensatz und ggf. Projektreferenzen an post@mund-consulting.de

JavaSoftware ArchitectureSchreiben von DokumentationArchitekturSoftwareentwicklungForschungAPIsAgile MethodologieAmazon Web ServicesTest automation

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

8. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)