Das Projekt unseres Kunden aus dem Energie-Sektor zielt darauf ab, das Verständnis einer algorithmischen Redispatch-Optimierungslösung zu verbessern, indem eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Begründungs-Engine bereitgestellt werden, die Fragen der Operatoren beantwortet.
In diesem Zuge wird mit einer Auslastung von 50% für 1 Jahr externe Unterstützung gesucht. Wichtig ist, dass aus internen Gründen ausdrücklich nur sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter möglich sind. Unser Kunde besteht auf eine Präsenz vor Ort und bevorzugt daher erfahrungsgemäß das Berliner Einzugsgebiet.
7 Jahre Erfahrung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden (z. B. Vor-Ort-Beobachtungen, Usability-Tests, Nutzerinterviews). 5 Jahre Erfahrung im UX/UI-Design für komplexe Workflows. Erfahrung mit Design Thinking im Kontext agiler Projekte. Erfahrung in der Erstellung von Wireframes, User Flows, Prototypen und High-Fidelity-Designs. Kenntnisse in Interaktionsdesign und Informationsarchitektur. Hohe Detailgenauigkeit und Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit. Sicherer Umgang mit Designsoftware (Figma) sowie Präsentationstools (PowerPoint, Miro). Fähigkeit zur Nutzung eines Designsystems in Figma. Techn. Verständnis für den Aufbau von Webanwendungen. Erfahrung mit Projekten im Bereich KI, LLM oder Chatbots. Kenntnisse Research-Tool Condens sind von Vorteil. Erfahrung mit Projekten in den Bereichen wissenschaftliches Rechnen, technische Anwendungen, mathematische Optimierung, Stromsystemdesign und erklärbare KI (XAI) ist von Vorteil. Must-Haves Formale Qualifikation (Bachelor-, Master-Abschluss oder Zertifizierung) in UX und Research Fähigkeit, Prozesse, Dokumentationen und Präsentationen zu verfassen. Sprachkenntnisse: Deutsch (verhandlungssicher oder muttersprachlich) und professionelle Englischkenntnisse.
Art der Anstellung
contracting
Gepostet am
13. Oktober 2025
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)