Firewall Administrator (Fortigate) / Security Engineer (Splunk) – Remote

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen für einen Firewall und Security Administrator mit klaren Remote-Optionen, umfassenden Aufgabenbeschreibungen und präzisen Skill-Anforderungen in der IT-Security-Branche.

Für unseren Kunden suchen wir einen erfahrenen Freelancer im Bereich Netzwerk & IT-Security, der die bestehende Firewall- und Monitoring-Umgebung unterstützt und betreut.



Aufgaben:

Administration von ca. 100 Fortigate-Firewalls im täglichen Betrieb

Erstellung und Pflege von Firewall-Anträgen

Dokumentation für den ISO-zertifizierten Betrieb

Log-Analyse und Monitoring auf bestehenden Splunk-Dashboards

Unterstützung bei Einbau und Inbetriebnahme neuer Hardware vor Ort



Einsatzort: Remote, Einarbeitung 1–2 Wochen vor Ort (Nürnberg oder München)

Reisetätigkeit: mind. 1x pro Quartal nach Nürnberg oder München (gerne öfter)

Besondere Einsätze: ca. 6–7x im Jahr Wartungsarbeiten abends/nachts oder am Wochenende/Feiertag (selten)

Rufbereitschaft: keine



Must-have Skills:

Sehr gute Erfahrung in der Administration von Fortigate-Firewalls

Kenntnisse in Firewall-Rule-Management und Change Requests

Erfahrung mit Splunk (Monitoring & Log-Analyse)

Erfahrung mit ISO-konformen Dokumentationsprozessen

Hands-on beim Einbau und Inbetriebnahme neuer Hardware

Erfahrung mit weiteren Security-Themen (SIEM, IDS/IPS etc.)



Sprachen:

Deutsch: fließend

Englisch: nice to have

FirewallsSplunkLog-AnalyseVerwaltungstätigkeitenRechnerarchitekturInbetriebnahmeChange ManagementInformationssicherheitSchreiben von DokumentationSiem

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

9. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)