BSI IT-Grundschutz-Berater (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen eines BSI IT-Grundschutz-Beraters mit klarem Fokus auf Cloud-Services, Remote-Arbeit mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen und einem interessanten technologischen Umfeld.
Aufgaben:
• Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des ISO 27001-Zertifizierung einer Cloud-Plattform
• Identifikation von Zielobjekten in Cloud-Services
• Mitwirkung bei der Aktualisierung, Prüfung und Erhebung von Grundschutzchecks und Risikoanalysen
• Mitwirkung bei der Wirksamkeitsprüfung von IT-Grundschutzbausteinen
• Aktualisierung und Fortschreibung der Nachweisdokumentation
• Zusammenarbeit im engen Austausch mit Entwicklungsteams für Cloud-Services
Erforderliche Kenntnisse:
• Erfahrungen in der IT-Grundschutz-Betrachtung von Cloud-Services auf Linux- oder Windows-Basis
• Hohes technisches Verständnis
• Gute Kommunikationsfähigkeit
• Wünschenswert sind Erfahrungen in Software-Entwicklung und Administration von Betriebssystemen
• Optional: Zertifizierung als BSI IT-Grundschutz-Berater:in
• Hohe Motivation, sich in Themen einzubringen und eigenständig voranzutreiben
• Eigenständiges Arbeiten sowie selbstständige Identifikation von Aufgaben/Themen
Technologisches Umfeld:
• BSI IT-Grundschutz
• Linux (RHEL)
• Windows (Server)
• Jira, Confluence
Sonstiges:
• Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) muss gegeben sein
• Es kann ausschließlich in Deutschland für das Projekt gearbeitet werden
• Ca. 1-2 Termine pro Quartal finden vor Ort beim Kunden statt
• Fließende Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt