ITP-516: Major Incident Manager (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und Rahmenbedingungen für einen Major Incident Manager mit einem attraktiven Stundensatz von 96€/h, flexiblen Remote-Optionen und klaren Erwartungen an die persönlichen und fachlichen Kompetenzen des Bewerbers.

Branche: Bank

Start: Oktober/November 2025

Ende: ca. 31.12.2025 + Option auf Verlängerung bis Ende 2026

Einsatzort: Hannover / Remote (nach Einarbeitung in Hannover möglich)

PT: 6x19 PT

Infos Vor Ort Einsatz: Während der Einarbeitung 100 % onsite, später dann 1-2 Tage die Woche oder 1-2 Tage die Woche alle 2 Wochen.

Max. Stundensatz vor Ort Hannover: 96€/h

Anzahl Personen: 1



Aufgaben-/ Leistungsbeschreibung:

Wir suchen eine Unterstützung im IT-Servicemanagement der Bank insbesondere auch im Management von Major Incidents. Hierbei stehen die persönlichen Skills der Bewerber*innen im Vordergrund. Diese sind für uns ein selbstbewusstes und empathisches Auftreten, ausgeprägte kognitive Fähigkeiten, eine gute Selbstorganisation inklusive Priorisierung der Aufgaben, eigenverantwortliches Handeln unter Berücksichtigung des eigenen Kompetenz-Tableaus, unkomplizierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team, Durchsetzungsvermögen gegenüber unseren Providern.

Fachlich sollten die Bewerber*innen idealerweise ITIL-Grundkenntnisse vorweisen können und Erfahrungen mit Ticket-Tools oder ähnlichen Lösungen zur Dokumentation und dem Tracking von Incidents haben.



Der Tätigkeiten umfassen u.a. folgende Inhalte:

- Klärungsbedarf / Maßnahmen aus Produktions-Status-Calls erkennen und aufnehmen, ggf. Bridge aufsetzen, benötigte IT-Provider und Verantwortliche Fachbereiche der Bank im Major Incident Fall Erkennen und Einbinden, Teilnahme an Störungscalls der Provider. Managements des Major Incidents bis zur Behebung. Informationen sachkundig aufbereiten und bedarfsgerecht kommunizieren.

- Moderation von Terminen zwischen Providern

- Bearbeitung von Emails im Gruppenpostfach und Ableitung geeigneter Maßnahmen

? Eskalation/ Priorisierung von Incidents beim Provider

? Weiterleitung der Emails an Fachabteilung

? Tracken der eskalierten/ priorisierten Incidents

? Kommunikation an den Absender

- Teilnahme am Regeltermin zur Besprechung der eskalierten Incident mit dem Provider (2x wöchentlich)

- Koordination der Route Cause Analysen



Anforderungen:

- ServiceNow Erfahrung

- Erfahrung im Incident Management incl. Management und Koordination von Major Incidents

- Sehr hohe Stressresistenz und Belastbarkeit

- Hohes Durchsetzungsvermögen

- Konfliktfähigkeit & rhetorische Fähigkeiten

- Grundlegende Infrastrukturkenntnisse

- Flexibilität betreffend der Einsatzzeiten





Auf Ihre Nachricht an de@it-p.de freue ich mich.



Viele Grüße

Dominik Ehlers

KonfliktlösungITILIncident-ManagementSchreiben von DokumentationService ManagementServicenow

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

21. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)