Beratung Netzbetreiberwechselprojekte (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen mittleren Informationsgehalt mit klaren Anforderungen im Netzbetreiber-Umfeld, jedoch mit eingeschränkten Details zum Stundensatz und nur teilweise definierten Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
LeistungsbeschreibungProjektbeschreibung:Im Zuge des Projektes wurde die Prozess- und Systemlandschaft der Netzbetreiber harmonisiert. Die aktuell abgestimmte Prozess- und Systemlandschaft ging im Juni 2024 bei dem Kunden live. In diesem Zusammenhang wurden auch neue Prozesse betrachtet, die durch die BNetzA ausgerollt wurden.Hierbei wird der Fokus für den externen Auftragnehmer in der Konzeption und Bearbeitung umfassender Maßnahmen im Umfeld der Netzbetreiberwechsel im Projekt für den Kunden liegen. Ziel soll es sein, dass die Prozesse rund um den Netzbetreiberwechsel sowohl innerhalb des Projektes, als auch im Fachbereich des Kunden, abgestimmt sind. Zusätzlich soll auch die Bearbeitung in den Systemen MacoCloud und S/4 klar definiert, getestet und dokumentiert sein. Das Knowhow wird dann in Schulungen an den Fachbereich kommuniziert. AnforderungenDatenaufbereitung und Qualitätssicherung der kaufmännischen StammdatenDatenanalysen für Netzabgaben und -AufnahmenVorbereitung und Nachbereitung von externen Terminen mit anderen NetzbetreibernNachhalten der offenen Themen inkl. Termineinhaltung extern und Westnetz internAlle notwendigen Informationen und Unterlagen werden vorab zur Verfügung gestellt.Netzbetreiberprozesse – mit Fokus auf Geräte, Wechselprozesse, AbrechnungKenntnisse im Netzbetreiberwechsel (inkl. Marktkommunikation / Marktformate) und ggf. Zielbild der gesetzlichen Anforderungen im genannten UmfeldSAP S/4 und SAP MacoCloud KenntnisseÜber den AuftraggeberStart: 22.09.2025 Ende: 31.08.2026 Onsite Stunden: 170 in DortmundOffsite Stunden: 700