F50250917P9A1: Engineering Trassierung Erdkabel für NOL (Berlin, 70% remote/23% onsite, 24 Monate)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein komplexes Infrastrukturprojekt der Energiewende mit attraktiven Rahmenbedingungen wie 70% Remote-Arbeit, klaren Anforderungen und interessanten technischen Herausforderungen in der Trassierung von Erdkabeln für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme.

Bitte bewerben sie sich nur, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen:



-Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link https://www.joyit.de/bewerbung?projectId=F50250917P9A1



-Wiederholte Bewerbungen: Bitte reichen Sie keine wiederholten Bewerbungen für diese oder sehr ähnliche Positionen ein, da wir Sie bereits in unserer Datenbank haben.



-Sprache: Diese Position erfordert Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.



-Mindestanforderung: Diese Position erfordert die Erfüllung von allen der aufgeführten must haves.



-Regionale Einschränkung: Bitte beachten Sie den unten angegebenen regionalen Standort.



-Nur Freelancer: Leider können wir kein Angebot für ein Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern für diese Ausschreibung machen.







F50250917P9A1: Engineering Trassierung Erdkabel für NOL (Berlin, 70% remote/23% onsite, 24 Monate, ASAP)







Beschreibung:



Unser Kunde, spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Energiewende und trägt maßgeblich zur Integration erneuerbarer Energien sowie zur Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung bei. Das Unternehmen sucht Freelancer, die sowohl remote als auch vor Ort in Berlin und anderen Standorten an nationalen und internationalen Projekten arbeiten.









Projektbeschreibung:



Der NordOstLink und der NordOstLink+ sind geplante Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssysteme (HGÜ), die es ermöglichen, in der Nordsee gewonnene Windenergie zwischen den DC-Hubs in Heide und Pöschendorf in Schleswig- Holstein bis nach Klein-Rogahn in Mecklenburg- Vorpommern zu transportieren. Mit einem ebenfalls geplanten Anschluss an die großen Übertragungsleitungen SuedOstLink+ und weiterführend auch an den SuedOstLink ist der NordOstLink ein weiterer wichtiger Baustein zur gleichmäßigen Leistungsflussverteilung zwischen Nord- und Süddeutschland und damit zum Gelingen der Energiewende.





Gemäß der aktuellen Gesetzeslage ist die Realisierung vorrangig mit 525-kV-Erdkabeln geplant. Eine HGÜ ist hier am besten geeignet, da große Strommengen verlustarm, optimal regelbar und zielgerichtet über die volle Länge der Leitungen übertragen werden können. Die Verbindung soll sich über ca. 250 km (davon ca. 125 km unserer Anteil; die andere Hälfte übernimmt unser Kooperationspartner) erstrecken. Um im Interesse der Beschleunigung des Netzausbaus Planungs- und Tiefbau-Synergien zu heben, werden die Kabelsysteme NordOstLink und NordOstLink+ auf der sog. „Stammstrecke“ um zwei weitere Offshore-Netzanbindungssyteme (NOR-x-3 und NOR-x-9) ergänzt, die im Osten Schleswig-Holsteins zu einem Umspannwerk im Raum Sahms abzweigen werden.





Ende Juni 2024 haben wir bei der Bundesnetzagentur ihre Anträge auf Planfeststellung gestellt. Mit Erreichung dieses Meilensteins liegen wir im Zeitplan und planen die Inbetriebnahme des NordOstLinks bis 2032.









Aufgaben/Leistungsbeschreibung:



• Steuerung von technischen Planungen (Logistikflächen, Verkehrssicherung, HDD, Rohrvortrieb)



• Begleitung und Priorisierung des Änderungsprozesses -> Anhand des Zeit-Weg-Diagrammes in Abstimmung mit der Baustelle



• Abstimmung mit Kreuzungspartnern und Baulastträgern



• Qualitätssicherungsverfolgung -> Prüfung der Nachweise der Baufirmen auf Einhaltung der Anforderungen • Genehmigungsverfolgung -> Prüfung der Nachweise der Baufirmen auf Einhaltung des Planfeststellungsbeschlusses



• Steuerung der gebundenen Trassierungs-Dienstleister und Koordinierung der Schnittstellen zwischen den Gewerken u.a. für Umweltplanung, Wegerecht/Betreterlaubnisse, Baugrunduntersuchung, Kampfmittel, Archäologie, weitere Gutachten etc.?



• Erarbeitung der Grob- und Feintrassierung sowie der Ausführungsplanung und anschließende Begleitung der Bauausführung (z.B. Führung des Änderungsmanagements)?



• Durchführung von Abstimmungsterminen zur Trassierung mit Trägern öffentlicher Belange und weiterer Stakeholder?



• Erstellung der für die Planfeststellung erforderlichen Dokumente nach §21 NABEG



• Erstellung von Prüfvorschriften zur Qualitätssicherung und Kontrolle auf Einhaltung der Planungsund Qualitätsvorgaben der Liefergegenständen der Dienstleister und anderer Unterlagen?



• Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Planungs- und Leistungsumfänge inkl. Mitwirkung im Vergabeprozess?



• Zuarbeit zum und Mitwirkung bei Qualitäts- und Risikomanagement, Kosten- und Terminplanung sowie Kontrolle der Einhaltung von HSE-Anforderungen?







Projektziel der einzusetzenden Beratung:



Das Hauptziel dieser Projekte ist vor allem die Herstellung von HVDC-Verbindungen zwischen Erzeugungsund Verbrauchszentren in Nord- und Süd- sowie West- und Ostdeutschland. Im Allgemeinen sind die 525kVHVDC-Verbindungen im Netzgebiet jeweils für eine Leistungsübertragung von 2 GW geplant.



Der externe Auftragnehmer soll im weiteren Verlauf im Rahmen seiner Leistungserbringung unter Zuhilfenahme geeigneter Methoden und Tools die Feintrasse hinsichtlich der Planungen von Kabellieferanten und Trassierungsplanern aus logistischer, verlegetechnischer und elektrotechnischer Sicht gemeinsam mit Auftragnehmern für Trassierungs- und Umweltplanung, Ausführungsplanung Tiefbau, Elektrotechnischen Fachgutachten und Kabellieferung/-legung beratend prüfen, bewerten und bei Bedarf optimieren.







Angebotsanforderungen:

Kein Muss, aber von Vorteil



• Kenntnisse der Normen und Regeln im Aufgabengebiet



• Grundkenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft



• Erfahrung bei der Führung und Abwicklung von Projekten zur Planung und Umsetzung (Projektmanagementerfahrung)



• Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office, MS Project, ITWO sowie grundlegende Kenntnisse von Projektmanagement-Tools und SAP



• Erfahrung bei der Erstellung von Entwurfs- und Ausführungs-planung aus Projekten der Hochspannungskabeltechnik (AC oder DC, ?320kV)







Notwendige Kompetenzen (Must-haves):



• Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurtechnischen Studiengang, wie z.B. Bauingenieurwesen oder vergleichbar oder?eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in in den Fachrichtungen Bautechnik mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Trassierung.



• Fundierte Kenntnisse des Bauwesens, vorzugsweise in der Trassierung von Linienbauwerken der Hoch- oder Höchstspannung, Bahn- oder Autobahn und Pipeline, alternativ im Industriebau.



• Praktische Erfahrung (mind. 2 Jahre) in Infrastrukturvorhaben



• Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1) und gute englische Sprachkenntnisse (B2) in Wort und Schrift



• Unbeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU



Obengenannte Erfahrungen sind anhand von persönlichen Projektreferenzen zu erbringen. Die Referenzen müssen mindestens folgende Angaben enthalten: Auftragsgegenstand, Erbringungszeitraum, Auftraggeber, übernommene Tätigkeitt kurze Beschreibung der Tätigkeit.







Zusätzliche Informationen:



- Start und Ende: 01.11.2025 - 31.10.2027– 24 Monate



- Volumen: 360 Tage



- Arbeitsort: 70% remote, 23% onsite/Berlin, zusätzlicher Standort Baustellen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein







Nächste Schritte:



Wenn Sie glauben, dass diese Anforderungen zu Ihren Fähigkeiten passen, bewerben Sie sich bitte über den folgenden Link:



https://www.joyit.de/bewerbung?projectId=F50250917P9A1





Sie müssen sich nicht mehrmals für dieselbe Position bewerben. Wir bieten Ihnen die vorteilhaftesten Bedingungen, die standardisiert sind. Bei der Angabe von Stundensätzen beachten Sie bitte, dass der Kunde preissensibel sein kann und die Projektdauer berücksichtigt werden sollte. Darüber hinaus besteht oft eine gute Chance auf Verlängerung.



Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter Angabe der Projekt-ID per E-Mail an projects@joyit.de.



Mit freundlichen Grüßen,



Ihr joyIT-Team.

IngenieurwesenAblaufplanungBauwesenProjektmanagementArchitekturdesignUmweltplanungTiefbauprojekteEnergieversorgungChange ManagementBauingenieurwesen

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

11. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)