TK Architekt Transition (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen eines TK Architekten mit klaren technischen Spezifikationen, Remote-Möglichkeit und präzisen Tätigkeitsbeschreibungen für ein Telekommunikationsprojekt.
Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach folgender Position:
Position: TK Architekt (m/w/d)
Start: ab sofort
Dauer: ca. 3-4 Monate mit Option
Ort: remote und Düsseldorf
Beschreibung:
• Verantwortung für die Architektur und das Design von Core-Mobilfunknetzen (2G/3G/4G/5G) im Rahmen von Transition- und Migrationsprojekten.
• Entwicklung von Migrationsstrategien für zentrale Netzkomponenten (z. B. MSC, SGSN, EPC, IMS, 5GC).
• Analyse bestehender Core-Infrastrukturen und Definition von Zielarchitekturen unter Berücksichtigung von Kapazität, Sicherheit, Latenz und Resilienz.
• Erstellung von technischen Konzepten für Migrationen (On-Prem, NFV, Cloud-native Architekturen).
• Steuerung und Unterstützung bei der Einführung neuer Core-Technologien (VoLTE, VoNR, Network Slicing, Edge).
• Enge Zusammenarbeit mit Netzplanung, Betrieb, Lieferanten und Projektmanagement.
• Sicherstellung von Compliance zu regulatorischen Anforderungen (z. B. BNetzA, 3GPP, ETSI).
Anforderungen:
• Mehrjährige Erfahrung in Core-Mobilfunknetzen und deren Architekturen.
• Sehr gute Kenntnisse in Mobilfunk-Standards (2G–5G, IMS, VoLTE, 5GC).
• Praktische Erfahrung in NFV/SDN, Cloud-Technologien und Automatisierung (z. B. Kubernetes, OpenStack).
• Projekt- und Transitionserfahrung im Telko-Umfeld.
• Kommunikationsstärke, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bei Interesse können Sie sich gerne mit Ihren Unterlagen inkl. der Rahmenbedingungen per Mail unter g.marano@it-excelsus.de bewerben.