Systemingenieur / Solution Architect für Ausweis-, Zutrittskontroll- und Videomanagementsysteme
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen für einen Systemingenieur/Solution Architect im Sicherheitstechnik-Umfeld mit klaren Aufgaben, Skill-Anforderungen und attraktiven Rahmenbedingungen wie fast vollständig Remote-Arbeit und einer Projekdauer bis Mitte 2026.
Zusammenfassung:
Eigenverantwortliche technische Konzeption, Architektur und Integration von sicherheitstechnischen Systemlösungen
Aufgaben:
-Technische Konzeption, Architektur und Integration von Systemlösungen
-Erhebung und Analyse von Geschäftsanforderungen
-Bewertung und Validierung der technischen Machbarkeit von Lösungen
-Schnittstellenanalyse und -definition für die Kommunikation mit Drittsystemen
-Identifizierung und Minderung technischer Risiken
-Leitung und Durchführung von Projekten
-Unterstützung bei Präsentationen, Schulungen und Systemübergaben
Must Haves:
-Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik / Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
-Erfahrung in IT-Architektur und Softwareentwicklung
-Kenntnisse im Systemdesign (z.B. ARC42)
-Vertrautheit mit Architektur-Tools wie LeanIX
-Kenntnisse in Netzwerktechnik
-Erfahrung mit TOGAF, iSAQB und/oder CPSA-F
-Erfahrung mit Plattformen wie Milestone, Genetec
-Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nice to Haves:
-Praktische Erfahrung im Bereich Systemintegration & Betrieb
-Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Testing
-Erfahrung im Konfigurationsmanagement und Betriebskonzepten
-Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
-Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
-Hohe Kundenorientierung
Weitere Details:
-Freelance fast 100% remote, evtl mal in Absprache vor Ort in Leverkusen
-Remote und Onsite Stundensatz getrennt
-100% Auslastung
-Vrsl. bis Mitte 2026