2183-AB: SAP Security & Authorizations Consultant / Experte (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet detaillierte Einblicke in die SAP Security Consultant Rolle bei der DB InfraGO AG, jedoch fehlen konkrete Angaben zum Stundensatz und zum Einsatzort, was die Transparenz und Attraktivität der Stellenausschreibung einschränkt.
+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++
Projektstart: Oktober 2025
Projektende: Dezember 2025, Option auf Verlängerung
Hinweis: Für dieses Projekt können ausschließlich festangestellte Mitarbeitende berücksichtigt werden.
Das Value Team „Maintain4Infrastructure“ („M4I“) ist Teil der digitalen Transformation der DB InfraGO AG und zielt darauf ab, die Prozesse der Instandhaltung bedarfsgerecht mit IT-Lösungen zu versehen. Das primäre Ziel ist es, die wertschöpfenden Elemente des Unternehmens effizient zu gestalten. Dies soll durch die Digitalisierung der relevanten Prozesse mittels sowohl projekt- als auch produktorientierter Planung und Umsetzung von IT-Lösungen gelingen. Neben der Weiterentwicklung von Anwendungen ist M4I auch für den Betrieb der bereits produktiven Anwendungen verantwortlich. Hierbei ist ein sicherer, stabiler und effizienter Betrieb gemäß den Vorgaben der DB InfraGO zu gewährleisten. Dies umfasst insbesondere auch das Berechtigungsmanagement der betriebenen großen SAP-Systeme.
Ihre Leistungen:
- Umsetzung und Monitoring von Maßnahmen aus SAP-Revisionsprüfungen
- Durchführen von SAP-Berechtigungsanalysen im ECC System (z.B. weitgehende Berechtigungen SE16N, SA38, SM30)
- Definition von Regeln (z.B. SoD) und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Pflege und Änderung von ECC-Rollen und -Berechtigungen zur Erhöhung der Revisionssicherheit
- Vorbereitung und Begleitung der S/4HANA Migration, einschließlich Berechtigungserstellung in den jeweiligen Systemen
- Erstellung eines Rollen- und Berechtigungskonzeptes unter Einhaltung gesetzlicher und Konzern interner Vorgaben (SoD, Compliance etc.)
- Beratung von Fachabteilungen und IT in direkter Zusammenarbeit zur Sicherstellung der Umsetzung der Revisionsmaßnahmen
Zusätzliche Aufgaben
- Abstimmung mit dem Assetverantwortlichen zur Steuerung des Umsetzungsfortschritts und -qualität der revisonsbedingten Maßnahmen
- Abstimmung mit dem PSBV und der Projektleitung zur Steuerung und erfolgreichen Migration der ECC-Rechte und Rollen in die S/4HANA Systeme
- Nutzung des Konzern internen “IMS - DeBI”
- Beratung und Customizing des Tools XAMS
- Berechtigungsrollenvorbereitung auf „RISE with SAP“
Muss-Anforderungen:
- Langjährige Erfahrung im SAP Berechtigungsmanagement (SAP-ECC und S/4 HANA) und fundierte Kenntnisse der SAP-Berechtigungsarchitektur
- Langjährige Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits (intern und extern) von großen SAP-Systemen
- Mehrjährige SAP-Projekterfahrung in großen Unternehmen, idealerweise in den Phasen Build+Run oder S/4HANA Migrationsprojekten
- Sicherer Umgang mit Tools zur Berechtigungsanalyse und -optimierung und an-grenzender Projektmanagement-Tools
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift –C2 oder äquivalent.
-Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops für Fachabteilungen und IT-Teams zum Thema SAP-Berechtigungsmanagement und Audits
Datenschutzhinweis
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/