Backend Developer | 36 Monate | Logistik & Transport (ID:1645)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in Aufgaben, Anforderungen und Rahmenbedingungen mit einem attraktiven Mix aus 60% Remote-Arbeit und 40% Präsenz in Frankfurt sowie umfassenden technischen Herausforderungen in der Logistik- und Transportbranche.
In Arbeitnehmerüberlassung:
Deine Aufgaben
- Entwicklung, Implementierung und Customizing technischer Komponenten in Applikationen, inklusive Schnittstellen, Modulen und Datenbanken gemäß Auftraggeberstandards
- Umsetzung von UX- und UI-Designs
- Fehlerbehebung aus Testphasen für Komponenten und Applikationen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Systemdokumentationen
- Paketierung und Auslieferung von Applikationen
- Einrichtung von Entwicklungsumgebungen inklusive Continuous Integration
- Durchführung von Code-Reviews sowie Komponenten- und Modultests
- Planung und Steuerung von IT-Projekten im Bereich Vertriebsplattform inklusive Roll-Out-Management
- Analyse und Bewertung von Trends, Kundenanforderungen und geschäftlichen Herausforderungen
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produkte
- Eigenverantwortliche Entwicklung neuer Softwareprodukte in enger Abstimmung mit dem agilen Team
- Strukturierung funktionaler Themen und Überführung in Architekturmodelle
- Entwicklung von Teststrategien und Implementierung von Testautomatisierungen
- Technologietrendanalyse und Prüfung auf Anwendbarkeit
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung als Frontend- oder Fullstack-Entwickler
- Fundierte Kenntnisse in Frameworks wie Vue, Angular oder React sowie Middleware-Technologien wie Node.js und TypeScript
- Erfahrung mit REST-Schnittstellen & deren Dokumentation (OpenAPI/Swagger)
- Kenntnisse im Umgang mit Testtools wie Cypress, Playwright, Cucumber oder Selenium
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen wie IntelliJ, JDeveloper, Maven, JUnit
- Wissen in Lasttest-Tools (z.B. Apache JMeter, Gatling), Fehleranalyse (Graylog, Instana, Grafana, Prometheus), Versions- und Konfigurationsmanagement (Git, JIRA, Confluence), CI/CD (GitLab CI, Flux), Container-Technologien (Docker, AWS ECS, Kubernetes) und relationale Datenbanken (PostgreSQL)
- Kenntnisse im Bereich Security & Autorisierung (OpenID Connect, Keycloak, JWT)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstorganisierte, team- und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein gutes Verständnis für komplexe Prozessumfelder
- Sensibilität für organisatorische Abhängigkeiten und Veränderungen
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Wünschenswert: Erfahrung im Umfeld der Deutschen Bahn sowie zusätzliche Kenntnisse in Java Enterprise Entwicklung (JEE, Spring Boot, Quarkus), Persistenzschichten (JPA, Spring Data, Hibernate), Templating (Freemarker) und Cloud-Technologien (z.B. AWS: EC2, CloudFormation, S3, ECS, RDS)
- Offenheit, Verantwortung zu übernehmen und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
Das bieten wir dir
- Arbeiten in einem dynamischen, agilen Umfeld mit spannenden Projekten
- Eigenverantwortung in der Entwicklung neuer sowie Weiterentwicklung bestehender Produkte
- Abwechslungsreiche Herausforderungen und kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten
- Ein motiviertes Team mit offener Kommunikationskultur
Die Leistungserbringung erfolgt 60% Remote und 40% Onsite (Frankfurt).