Rechenzentrums-Support vor Ort in Hannover
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen und Tätigkeiten eines Rechenzentrums-Supports mit umfassenden technischen Aufgaben und klaren Einsatzbedingungen in Hannover.
Projekt: Rechenzentrums-Support (Onsite 100%)
Einsatzort: Nähe Hannover (Niedersachsen) – überwiegend vor Ort beim Endkunden
Start: asap | Laufzeit: nach Absprache, langfristig | Auslastung: 100% (5 Tage/Woche) | Reisebereitschaft: erforderlich
Aufgaben:
Inventuren & Dokumentation in NetBox (zwingend)
Physische Verkabelung (Kupfer & Glasfaser)
Ticketbearbeitung (Incident, Change, Service Requests)
Hardwareaustausch (Server, Storage, Netzwerk)
Remote-Management (ILO, DRAC, IPMI) einrichten
Betreuung/Konfiguration: Server, Firewalls, Switches, Storage
Support von Webex & O365
Einhaltung von Security- & Compliance-Vorgaben
Fehleranalyse/-behebung Hardware & Netzwerk
Abstimmung mit Fachbereichen, Dienstleistern, Kunden
Planung & Umsetzung von Infrastrukturprojekten
Regelmäßige Status-Reports
Anforderungen:
Erfahrung im RZ-Betrieb oder vergleichbarer Infrastruktur
Sehr gute Kenntnisse: Server-HW, Storage, Firewalls, Switches
Sicherer Umgang mit NetBox & Doku-Tools
Ticket-System Erfahrung
O365 & Webex Know-how
Virtualisierung (VMware, Hyper-V, Grundlagen)
Netzwerktechnologien (TCP/IP, VLAN, Routing, Switching)
Betriebssysteme: Windows Server & Linux
Strukturierte, präzise, dokumentationsstarke Arbeitsweise
Hohe Serviceorientierung & Kommunikationsfähigkeit
Reisebereitschaft
Nice-to-have:
Scripting (PowerShell, Python)
ITIL-Kenntnisse/Zertifikate
Monitoring (PRTG, Nagios)
Grundlagen Cloud (Azure, AWS)
RZ-Sicherheit & Zutrittskontrolle
Sprachen: Deutsch & Englisch fließend
Falls das Projekt für Sie interessant klingt freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgrund der hohen Bewerberanzahl, ist es uns leider nicht möglich alle Anfragen zu beantworten, bitte berücksichtigen Sie dies.