Systemadministratoren KONSENS (m/w/d)
Projektbewertung
Die Stellenausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen und Rahmenbedingungen für einen Systemadministrator im öffentlichen Sektor mit klaren Einsatzdetails wie Präsenzpflicht (2 Tage/Woche), Standort Düsseldorf/Kaarst und umfangreichen technischen Anforderungen, wobei die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten sowie die langfristige Vertragsperspektive von 5 Jahren positiv hervorstechen.
Zusammenfassung
Die Hauptfunktion dieser Rolle besteht in der Unterstützung bei der Systemadministration im KONSENS-Umfeld, insbesondere im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme von Container-Technologien und neuen Softwareprodukten für die Steuerverwaltung der Bundesländer und der Bundesrepublik Deutschland.
Verantwortlichkeiten:
• Installation, Konfiguration und Administration von virtualisierten Linux-Systemen (SLES15 unter VMWare).
• Durchführung von Upgrades, Patches und Migrationen.
• Erstellung von Skripten zur Automatisierung der Aufgaben, vorzugsweise mit Ansible.
• Durchführung von Problem- und Fehleranalysen.
• Bereitstellung von Middleware-Komponenten (Apache, Tomcat, JBoss, Springboot).
• Übernahme von Früh- und Spätdiensten.
• Erbringung von Consulting-Leistungen.
• Erstellung von Konzepten und Dokumentationen.
• Durchführung von Workshops zur Weitergabe von Know-How.
Must Haves:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
• Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung in der Administration von VMWare ESX/ESXi.
• Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung in der Administration von Linux-Servern.
• Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Middleware mit Tomcat, JBoss und Springboot.
• Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung mit Shell-Programmierung.
• Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Update- und Patch-Management.
• Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Fehleranalyse und -behebung für Unix- oder Linux-Server.
• Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im SAN-Umfeld.
• Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung mit TCP/IP-Netzwerken.
• Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Monitoring (Icinga).
• Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit gehärteten Produktionssystemen.
• Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung bei öffentlichen Auftraggebern.
• Fließende Deutschkenntnisse auf Sprachniveau C1
Nice to Haves:
• Zusätzliche Kenntnisse in Container-Technologien.
• Erfahrung in der Projektarbeit und Beratung.
• Kenntnisse in der Dokumentation von Prozessen und Systemen.
Sonstige Details:
• * Einsatzort: Düsseldorf, ab voraussichtlich 2026 wird der Standort Düsseldorf nach Kaarst verlegt
* Vertragsart & Zeitraum: befristete Anstellung, 02.01.2026 bis 31.12.2030 (max. 250 PT/Jahr)
* Präsenz: Mindestanwesenheit von 2 Tage pro Woche erforderlich und der Rest Remote
Bei Interesse, freue ich mich auf Ihre schriftliche Bewerbung mit ihren aktuellen CV