DevOps Engineer (m/w/d) Cloud & CI/CD | Infrastructure Automation | MS SQL
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die DevOps-Rolle mit klaren Aufgaben, Anforderungen, Technologien, Standort (München, 80% remote), Projektzeitraum und Auslastung, wodurch potenzielle Bewerber umfassend informiert werden.
LeistungsbeschreibungWir suchen einen erfahrenen DevOps Engineer mit umfassender technischer Expertise in CI/CD-Pipelines, Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Plattformen. Der ideale Kandidat verfügt über praktische Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools, ein fundiertes Verständnis von DevOps-Praktiken und Kenntnisse der internen Backend-Systeme. Er sollte in der Lage sein, die Lücken zwischen Softwareentwicklungs und Betriebsteams zu koordinieren und einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten.Anforderungenauptaufgaben:Entwerfen und pflegen von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines zur Automatisierung von Code-Tests und DeploymentsÜberwachen der Softwareleistung, Beheben von Fehlern, Troubleshooting, Implementierung präventiver Maßnahmen für einen reibungslosen Workflow und Aufbau automatisierter ProzesseOptimierung von Cloud-Ressourcen und Implementierung kosteneffizienter LösungenImplementieren und Verwalten von Infrastruktur mittels Code (Infrastructure as Code, IaC) mit Tools wie Terraform oder CloudFormationZusammenarbeit zwischen Teams zur schnellen Lösung von Problemen und reibungslosen Einführung neuer FeaturesÜberwachung und Erstellung neuer Prozesse basierend auf Performance-AnalysenVerwaltung des Softwareentwicklungsprozesses und Implementierung von Konfigurationsmanagement-ToolsAutomatisierung wiederkehrender Aufgaben zur Effizienzsteigerung des TeamsUmsetzung von Sicherheitsbest Practices, einschließlich automatisierter Compliance-Prüfungen und sicherer Code-BereitstellungKompetenzen:Praktische Erfahrung mit CI/CD-ToolsErfahrung mit Infrastructure-as-Code-ToolsVertrautheit mit Monitoring und Logging-ToolsKenntnisse in sicherem Coding und agilen SoftwareentwicklungsverfahrenErfahrung im Betrieb moderner Cloud-Infrastruktur wie Docker und KubernetesVorteilhaft: Erfahrung im ETRM /EnergieumfeldBevorzugte Qualifikationen:Erfahrung mit MS SQL Server und Oracle-DatenbanktechnologienKenntnisse verschiedener DevOps-Produkte von Anbietern sowie deren Vor und NachteileDas bekommen Sie von unsMarket Dynamics: Ziel von Market Dynamics (MD) ist die Entwicklung einer integrierten Portfoliosteuerungsfunktion. MD implementiert ein neues Betriebsmodell für den Retail- und Energiemarkt, basierend auf „One Team“, stärkeren Schnittstellen und harmonisierter Risikosteuerung.Funktionale Änderungen in EM NL/UK für Market Dynamics:Erweiterung des EMDP-Footprints durch Einführung eines Portals zur Anwendung von Hedge-Pfaden, Berechnung von VWAP HOP und TransferpreisenEinführung einer neuen Komponente für Portfolio- und Positionsmanagement (Evolio), Reduzierung der Allegro Horizon-Nutzung und Ersatz von HPT und HEXÄnderungen im Order Entry für RPM über Exxeta/Trayport, RPM → GPM über Evolio, RPM – T&O erfordert manuelle Eingaben in ExxetaStilllegung von Legacy-Anwendungen wie TRMTracker, SQT, CLAPÜber den AuftraggeberStart: 01.10.2025Ende: 31.12.2025 plus Option auf VerlängerungAuslastung: ca. 40 Stunden pro WocheOnsite Stunden: 83Offsite Stunden: 471Standort: München | 80 % remote