OracleHCM Experten (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen OracleHCM Experten mit Fokus auf Integration und Schnittstellen, wobei Remote-Arbeit möglich ist und der Haupteinsatzort Frankfurt am Main liegt.
Für unseren Kunden suche ich OracleHCM Experten (m/w/d) für ein remote Projekt & Frankfurt.
Konzeption, Entwicklung, Anpassung und Betrieb von Integrationslösungen auf Basis der Oracle
Integration Cloud (OIC) im Kontext von Oracle Cloud HCM.
Technische und funktionale Analysen, Designs, und Umsetzungen von genehmigten Änderungswünschen (CRs) in den Bereichen:
– Reports
– Delegation
– Vergütungsprozesse
– Nachweispflichtige Arbeitsplatzbezogener Qualifikationen (NAQ)
– Einstellung, Wechsel-, und Versetzungsprozessen
Kernaufgaben:
• Konzeption und Entwicklung neuer Integrationslösungen und Schnittstellen
• Design und Umsetzung technischer Integrationen zwischen Oracle Cloud HCM und internen sowie externen Systemen
• Auswahl geeigneter Adapter, Services, Protokolle (z.B. REST, SOAP, FTP, HCM Data Loader/HDL, HCM Extracts)
• Pflege und Weiterentwicklung bestehender Integrationen und Schnittstellen
• Analyse, Optimierung, Erweiterung von bestehenden OIC-Flows
• Fehleranalyse und nachhaltige Behebung von Störungen in produktiven Integrationen
Überblick und Kenntnisse über alle technischen Schnittstellen für Oracle Cloud HCM (SaaS) im Zusammenspiel mit der Oracle Integration Cloud (PaaS)
• Tiefe Integration mit Oracle Cloud HCM-Modulen und Funktionalitäten (insb. Core HR, Journeys, Absence Mgmt, Benefits, Workforce Compensation, Learning Cloud)
• Nutzung und Anbindung von Cloud HCM-APIs, HDL, HSDL, BI Publisher, HCM Extracts
Beratende Tätigkeiten mit Fachbereichen und IT
• Aufnahme und Bewertung technischer und fachlicher Anforderungen im Kontext HR-Prozesse und der HR IT Architektur
• Beratung zu Integrationsmöglichkeiten, Standards und Architekturfragen
• Dokumentation und Qualitätssicherung
• Erstellung von technischen Spezifikationen, Flow-Dokumentationen und Betriebsunterlagen
• Umsetzung von Best Practices bzgl. Fehlerhandling, Logging, Security und Versionierung
• Monitoring und Betrieb von OIC-Flows
• Aufbau und Pflege eines Monitorings für produktive Integrationen
• Beratende Tätigkeiten mit dem Support für reibungslose Betriebsführung
• Durchführung von Machbarkeitsanalysen (Proof of Concept/PoC) zu Änderungswünschen (CRs)
• Umsetzung von genehmigten Änderungswünschen gemäß abgestimmter Designs zur Reduktion von manueller bzw. redundanter Dateneingabe und auf Basis empfohlener digitaler Prozesse
• Designberatung zur Neugestaltung der Einstellungs-, Wechsel-, Versetzungsprozesse
Anforderungen must have, sind zwingend erforderlich auch in Jahren und müssen in den Projekten aufgeführt sein!
• Nachweisbare Projekterfahrung bei einem Systemwechsel von Peoplesoft
HCM zu Oracle Cloud HCM mit Anbindung einer Datendrehscheibe mit Personaldaten im Cloud-Umfeld, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten in den letzten 3 Jahren
• Sehr gute Kenntnisse in Oracle Integration Cloud (OIC) – insbesondere im Bereich Service-Orchestration, Adapters, Lookups, Connections, Mappings, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten in den letzten 2 Jahren
• Erfahrung mit REST- & SOAP-APIs, HCM Extracts, HDL, BI Publisher, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten in den letzten 5 Jahren
• Kenntnisse in XML, XSLT, JSON, JavaScript und ggf. Groovy, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten in den letzten 3 Jahren
• Erfahrung mit sicherem Datenaustausch (OAuth, Basic Auth, Zertifikate, etc.) Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 6 Monaten in den letzten 2 Jahren, Zertifikat erforderlich und nachzuweisen
Die/Das Entwicklungsteam(s) müssen/muss über die Teamzusammensetzung die folgenden fachliche Skills in der ausgeführten Ausprägung vollständig abdecken.
Skill Anforderungen Ausprägung
• Open Projekt Nutzung Erfahrung >= 1 Jahr
• Expertenkenntnisse Datenstruktur Oracle HCM Erfahrung > 1 Jahr
• Systemwechsel von Peoplesoft HCM zu Oracle Cloud HCM begleitet
• Erfahrung > 1 Jahr
• Erfahrungen mit Oracle Cloud HCM-Lösung Erfahrung > 1 Jahr
Anforderungen nice to have:
• Teambildung Die vom Auftragnehmer angebotenen Berater haben nach Möglichkeit in der Vergangenheit in fachlicher Hinsicht erfolgreich zusammengearbeitet („eingespieltes Team“). 20% Nachweis durch Aufstellung von gemeinsam durchgeführten Projekten inkl.
• Angabe wie viele der angebotenen Teammitglieder an dem jeweiligen Projekt teilgenommen haben 20%, Tiefes Verständnis des Oracle Cloud HCM-Datenmodelle, Datenstruktur und -Prozesse, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten in den letzten 4 Jahren 20%
• Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit OpenProject als Projektmanagementtool, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 12 Monaten im Umgang mit OpenProject als Projektmanagementtool in den letzten 3 Jahren 20%
• Nachweisbare Erfahrungen mit Oracle Cloud HCM-Lösung. Hierbei fundierte Expertenkenntnisse aller Oracle Cloud HCM Module, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 5 Jahren in den letzten 10 Jahren 20%
• Projekterfahrung bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen, Nachweisbare Praxiserfahrung von >= 2 Jahren in den letzten 5 Jahren 20 %
Start der Leistungserbringung 01.10.2025
Ende der Leistungserbringung 31.12.2025
Monat/Jahr Anzahl VZP
Oktober 2025 - 190PT
November 2025 - 200PT
Dezember 2025 - 170 PT
Der Erfüllungsort ist Frankfurt am Main. Es ist vom Projekt vorgesehen, dass die Leistungserbringung onshore und offshore erbracht werden kann.
Prinzipiell muss die Bereitschaft bestehen, für Termine, die fachlich eine Präsenz erfordern, am Standort des Termines teilzunehmen. Vor-Ort-Termine (Onsite) finden prinzipiell in Deutschland statt. Der Projektstandort wird dabei der bevorzugte Standort des Termins sein, aber auch andere Standorte in Deutschland sind möglich.
Projektsprache: deutsch
Ich freue mich auf die Zusendung Ihres Profils, inkl. Verfügbarkeit