Projektmanager Netzwerk-/Carrier-Integration (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen soliden Überblick über Aufgaben und Anforderungen im Carrier-Management mit Schwerpunkt auf Remote-Arbeit, lässt jedoch Details wie konkreten Stundensatz und Einsatzhäufigkeit vor Ort vermissen.

Beratung sowie Bearbeitung von definierten Aufgaben im Bereich Carrier-Management





Leistungsbeschreibung:



Die Aufgaben umfassen die Beratung sowie selbständige Bearbeitung, das Review sowie die selbständige Umsetzung von Standardaufgaben im Bereich Netzwerk (-Carrier) zur Aufarbeitung des aktuellen Backlogs oder in definierten Projekten.

Die Aufgaben umfassen die folgenden, beratenden sowie temporär anfallenden Tätigkeiten:

• Zentraler Ansprechpartner für Carrier und interne Organisationseinheiten

• Planung, Projektierung, Vernetzung und Begleitung der Umsetzung von Standortanbindungen unserer Kunden

• Steuerung von internen und externen Dienstleistern

• Steuerung der Kunden- und Betriebsaufträge im Carrier-Umfeld

• Sicherstellung der Einhaltung der SLA's

• Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität und damit der Kundenzufriedenheit



Bei der Bearbeitung sind die vom Kunden zur Verfügung gestellten Dokumente ( z.B. Verfahrens-, Geschäftsanweisungen, Prozessbeschreibungen und Richtlinien) einzuhalten.

Die Steuerung der Dienstleistung erfolgt je nach Beauftragung über das sogenannte Brückenkopfmodell oder nach dem Pull-Prinzip aus Tool-Queues/Listen/Projektplänen.





Qualitätsanforderung (Bsp. Spezifische Kenntnisse sofern nicht in der Leistungseinstufung beschrieben)



Besondere Kenntnisse in den Bereichen

• Ticketingsysteme z.B. BMC Remedy (ARS), ServiceNow

• FNT Command – CMDB lookups

• Betrieb von Carrier-Dienstleistungen

• Der Lösungen der führenden Carrier/Dienstleister (Technische Kompetenzen)



Leistungszeitraum: Ab sofort - unbefristet



Standort Die Leistung wird vorrangig Remote in den Systemen des Kunden, alternativ in den Geschäftsräumen des Kunden (Offenbach oder Nürnberg) erbracht.

Der remote-Zugriff erfolgt mittels der gesicherten Kunden Verbindungen (RAS-Token).

BMC Remedy Action Request SystemProzessoptimierungCmdbKundenzufriedenheitProjektplanungProjektinitiierungService DeliveryAblaufplanungBacklogsServicenow

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

15. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)