Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zum Projekt, lässt aber wichtige Details wie konkreten Stundensatz und exakte Anforderungsprofile vermissen, wodurch potenzielle Bewerber nur bedingt eine vollständige Einschätzung treffen können.
Für ein internationales Entwicklungsprojekt im Bereich Diagnostiklösungen suchen wir eine freiberufliche Unterstützung im Product Ownership (R&D). Das Projekt umfasst komplexe Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in einem agilen, global ausgerichteten Umfeld.
Die Rolle bietet die Möglichkeit, eigenverantwortlich zum Erfolg des Projekts beizutragen, indem strategische Schwerpunkte gesetzt, Abhängigkeiten koordiniert und Qualitätsstandards sichergestellt werden.
Dauer: 12-18 Monate
Auslastung: Vollzeit (40h/ Woche)
Remote 3-4 Tage / 1-2 Tage vor Ort
Abgeschlossenes Studium (Master) mit 5–7 Jahren Berufserfahrung in der Entwicklung diagnostischer Lösungen oder Promotion (PhD) in Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige Projekterfahrung im Bereich Assay-Entwicklung oder Entwicklung von In-vitro-Diagnostik-Lösungen Erfahrung im Projektmanagement innerhalb einer Matrix- oder agilen Organisation Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fachliche & persönliche Kompetenzen Analytische Stärke und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten Fundiertes Wissen im Projekt- und Stakeholder-Management Fähigkeit, Arbeitspakete eigenständig zu planen, zu priorisieren und umzusetzen Kommunikations- und Präsentationskompetenz auf internationaler Ebene Sicheres Delegieren von Aufgaben bei gleichzeitiger Verantwortungsübernahme für Ergebnisse Strategische Denkweise und Entscheidungsstärke Offenheit für agile Arbeitsweisen und kulturellen Wandel
Art der Anstellung
contracting
Gepostet am
22. September 2025
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)