Hardware-Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Hochfrequenztechnik

Projektbewertung

Die Stellenausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Position eines Hardware-Entwicklers mit Fokus auf Hochfrequenztechnik, mit klaren Anforderungen, interessanten Projekten, flexiblen Arbeitsbedingungen und einem attraktiven Gehalt von 7.000 EUR brutto in Wien.

Hardware-Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Hochfrequenztechnik

Für meinen Kunden, ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die Entwicklung elektronischer Hardwarelösungen spezialisiert hat, suche ich einen Hardware-Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Hochfrequenztechnik auf Vollzeitbasis.

Was dich erwartet:



Du übernimmst eine zentrale Rolle in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten - von der Idee bis zur technischen Umsetzung.

Du entwickelst anspruchsvolle Hardwarelösungen mit Fokus auf Hochfrequenzsysteme, EMV-gerechtes Design und moderne Signalverarbeitung.

Du unterstützt das Produktentwicklungsteam bei der Konzeption, Validierung und Integration neuer elektronischer Komponenten.

Du gestaltest aktiv die technische Architektur und Roadmap zukünftiger Hardwareprodukte.

Du arbeitest eng mit externen Forschungspartnern, Universitäten und Förderstellen zusammen.

Du dokumentierst deine Arbeit professionell in Form von Berichten, Präsentationen und technischen Unterlagen.



Was du mitbringst:



Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder einem verwandten Bereich.

Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Hardwareentwicklung - idealerweise mit Fokus auf HF-Technik oder RF-Systeme.

Du bringst fundierte Kenntnisse in Schaltungsdesign, Simulation sowie Mess- und Prüftechnik mit.

Du hast bereits kleinere Projektteams oder technische Teilprojekte geleitet.

Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenständig.

Du kommunizierst klar und bringst dich gerne in interdisziplinäre Teams ein.

Erfahrung mit geförderten Forschungsprojekten ist ein Plus.

Du bist gelegentlich reisebereit und besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B.

Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2).



Darauf kannst du dich freuen:



Ein dynamisches Team, das Technologie, Kreativität und Unternehmergeist vereint.

Spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Produktentwicklung.

Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, technische Lead-Rollen zu übernehmen.

Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für deinen individuellen Lebensstil.





Für die Position bietet das Unternehmen ein attraktives Gehalt von ca. EUR 7.000 brutto monatlich (auf Vollzeitbasis), abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Lust auf eine neue Herausforderung?

Dann freue ich mich auf deine Bewerbung als Hardware-Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Hochfrequenztechnik in Wien.

Sende deine Unterlagen zu Händen Frau Lara Ornig an l.ornig(at)computerfutures.at.

Bei Fragen erreichst du mich jederzeit telefonisch unter +43 1395071555.

Alle Unterlagen werden selbstverständlich 100 % vertraulich behandelt und erst nach persönlicher Rücksprache weitergeleitetSThree_Germany is acting as an Employment Agency in relation to this vacancy.

Hardware Entwickler Hochfrequenztechnik Signalverarbeitung EMV Altium Designer

Art der Anstellung

Festanstellung

Gepostet am

23. September 2025

Angeboten von:

Computer Futures

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)