Backend Developer (m/w/d) im Projekt Mobile Sicherheitslösung (MSL)

Projektbewertung

Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und technischen Rahmenbedingungen für eine anspruchsvolle Backend-Entwickler-Stelle im Bereich Mobile Sicherheitslösung mit vollständig Remote-Option und klarer Projektstruktur.

Sehr geehrte Damen & Herren,

für einen unserer direkten Kunden suchen wir aktuell einen Backend Developer (m/w/d) im Projekt Mobile Sicherheitslösung (MSL).







Projektbeschreibung

    • Start: 01.11.2025

    • Ende: 31.12.2026 (+Option auf Verlängerung)

    • Ort: Remote (vereinzelt Onsite nach Absprache)

    • Auslastung: 100 %





Projekthintergrund

Im Rahmen der Weiterentwicklung einer Mobile Sicherheitslösung (MSL) soll das Backend (SOC) auf Basis von Microservices zur Pilotreife gebracht werden. Zentrale Aufgaben sind die Entwicklung von Sicherheits- und Analysemethoden, die Anbindung mobiler Komponenten sowie die Umsetzung einer sicheren, skalierbaren Architektur.







Aufgaben

    • Weiterentwicklung und Implementierung von Microservices im SOC-Backend

    • Erstellung und Optimierung von REST-APIs (optional GraphQL)

    • Implementierung von Resilienzstrategien (z. B. Spring Cloud, Circuit Breaker, Retry-Mechanismen)

    • Entwicklung von Sicherheits- und Authentifizierungsmechanismen (OAuth2, JWT, mTLS)

    • Integration von Apache Kafka für Messaging und Event-Streaming

    • Umsetzung von Monitoring, Logging und Health-Checks (Spring Actuator, Prometheus, ELK/Loki)

    • Verwaltung von Datenbanken und DB-Versionierung (Liquibase/Flyway)

    • Mitwirkung bei der Definition und Umsetzung von Regelwerken im SOC (FIQL-basiert)

    • Enge Zusammenarbeit mit Frontend- und Android-Teams in agiler Arbeitsweise (Scrum)





Anforderungen

    • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in agilen Arbeitsweisen (Scrum/Kanban, Definition of Ready/Done)

    • Sichere Nutzung von Git (Branching-Modelle, Merge/Rebase)

    • Erfahrung in Build-Automatisierung und CI/CD-Pipelines

    • Kenntnisse zu Softwarequalität (Clean Code, Code Reviews, statische Analysen)

    • Erfahrung mit Softwarearchitektur (z. B. 3-Tier, Clean Architecture, Design Patterns)

    • Nutzung von Webstandards und Protokollen

    • Implementierung von IT-Sicherheit in Apps (Privacy-by-Design)

    • Barrierefreiheit (nur für Android & Web Entwickler)

    • Erfahrung mit Container-Technologien

    • 5+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Systemen mit Spring Boot

    • Objektorientierte Programmierung mit Kotlin

    • Praxis in Build-Automatisierung (Gradle, Maven, Container Builds)

    • Fundierte Kenntnisse in Testautomatisierung (JUnit, Mockito, TestContainer, Cucumber)

    • 3+ Jahre Erfahrung in Security-Aspekten, insbesondere: TCP/IP Stack, Netzwerkprogrammierung, Kryptographie (symmetrische & asymmetrische Verschlüsselung), Umgang mit Threat-Intelligence-Tools (z. B. VirusTotal, Spamhaus), Threat Modeling

    • 5 Jahre Erfahrung in Datenbanken (PostgreSQL, SQL/PGSQL)





Bei Interesse senden Sie bitte Ihr aktuelles Profil unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Stundensatzes an: johannes.araya@iso-gruppe.com



Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen



Johannes Araya

Associate Recruiter



ISO Recruiting Consultants GmbH

– Ein Unternehmen der ISO-Gruppe –

Zum Laurenburger Hof 76 | 60594 Frankfurt am Main



Johannes.Araya@iso-gruppe.com

www.iso-recruiting-consultants.com



Amtsgericht Nürnberg HRB 29609

Geschäftsführer: Harald Goeb, Johannes Reichel | Sitz: Nürnberg



Die gesetzlichen Pflichtinformationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier:

https://iso-recruiting-consultants.com/datenschutzerklaerung#datenschutzinformationspflicht_irc_extern







Wichtiger Hinweis: Diese E-Mail und etwaige Anlagen enthalten firmenvertrauliche Informationen. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie uns bitte durch Antwort-Mail und löschen Sie diese E-Mail nebst Anlagen von Ihrem System. Vielen Dank.

BackendArchitekturBuild-AutomatisierungDatenbankenKryptographieScrumMicroservicesClean CodeAPIsAgile Methodologie

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

11. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)